• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Ortswein

Folge 1033: Weinspontis – Urlaubsburgunder in rot und weiß, Basis-Riesling und Alte Reben Vinzsilvaner

14 Mittwoch Sep 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alte Reben, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Frühburgunder, Generation Riesling, Gutswein, Kalkstein, Ludwig Knoll, Nierstein, Ortswein, Pinot Blanc, Rheinhessen, Riesling, Silvaner, VDP, vino, Vinz, VLog, Weißburgunder, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut am Stein, Weingut Gröhl, Weingut Gutzler, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,
Burkhard berichtet heute aus seinem Urlaubsdomizil und stellt zwei Burgunder vom Weingut Gröhl vor. Zuerst den Nierstein Weißburgunder Ortswein, ein Sponti zu 80% aus dem Edelstahl und zu 20% aus dem Barrique. Weißburgunder war ja eh klar. So überrascht auch der zweite Wein nicht. Ein Dahlheimer Frühburgunder Ortswein. Er wurde teils im Stückfass, teils im Barrique ausgebaut. Frühburgunder, eine Rebsorte die leider immer weniger angebaut wird, aber erstaunliche Qualitäten liefert. Eine Diva halt.

Das zweite Weingut heute ist das Weingut Gutzler aus dem Wonnegau in Rheinhessen. Der Biobetrieb wird von Christine und Michael Gutzler geleitet. Der Riesling Gutswein ist ein Sponti von extremer Aussagekraft für diese Kategorie.

Jetzt wird es biodynamisch. Ralf testet einen Old School Silvaner vom Weingut am Stein aus dem Jahre 2014.
Der Stil von Ludwig Knoll hat sich in den letzten Jahren geändert. Diese Alten Reben vom Muschelkalk zeigen, dass er schon vor dieser Änderung zur Winzerelite in Franken gezählt hat. Großes Kino.

Viel Spaß und macht’s Euch einen Schoppen auf.

Weingut Gröhl Nierstein Weißburgunder 2021. 40 Wernerpunkte
Weingut Gutzler Riesling 2020. 40 Wernerpunkte
Weingut Gröhl Dahlheim Frühburgunder 2018. 40 Wernerpunkte
Weingut am Stein Vinz Alte Reben Silvaner 2014. 44,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 997: Weinspontis – Knotenprosecco, Riesling von Haag und 1000 Morgen und 3 Jahre Traditionscuvée

01 Sonntag Mai 2022

Posted by wernervino in Schaumweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Brauneberger Riesling, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Fritz Haag, Grüner Veltliner, Kamptal, Mosel, Nahe, Nino Franco, Nodi, Ortswein, Prosecco, Riesling, Schloss Gobelsburg, Steinberg, Tradition HERITAGE Cuvée 3 JAHRE, Valdobbiadene, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut In den Zehn Morgen, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Herzlich willkommen zu den Wernervino Weinspontis,

heute gibt es sie ausnahmsweise mal sonntags. Zunächst sind wir heute in den grünen Hügeln des Valdobbiadenes, der Heimat des Proseccos.
Primo Franco schafft es hier den 100-jährigen Glera-Rebstöcken eine Kombination aus Limette, Birne und überragender Salzigkeit abzutrotzen.

Der Wiener Kameramann und Ralf testen mal wieder, wie kann es anders sein, Riesling. Diesmal vom Mosel Top-Weingut Fritz Haag. Der Brauneberger Riesling J trocken überzeugt dabei nicht durch Wucht oder duftiges Aroma, sondern durch sein feines mineralisches Skelett.

Darauf folgt der Steinberg Monopol Riesling 2019 vom Weingut In den zehn Morgen von der Nahe.
Steffen Montigny kann auf ein breites Spektrum an Spitzenlagen zurückgreifen. Diese wurden 2013 rund um Bad Kreuznach mit altem Rieslingbestand erworben. Ergänzt wurden das Portfolio durch Neupflanzungen mit Chardonnay und Pinot Noir. Derzeit läuft die Umstellung auf ökologisch zertifizierte Bewirtschaftung.

Es folgt das Kamptal mit dem Weingut Schloß Gobelsburg mit einer Sonderedition der Tradition zum 850sten Jahrgang des Weingutes. Eine Cuvée aus Riesling und Grünem Veltliner aus drei Jahrgängen.

Lasst Euch überraschen und viel Spaß.

Weingut Nino Franco Nodi Prosecco Superiore Brut 2019. 43 Wernerpunkte
Weingut Fritz Haag Brauneberger Riesling J trocken 2020. 42 (Tendenz 44) Wernerpunkte
Weingut In den zehn Morgen Steinberg Monopol Riesling 2019. 42 Wernerpunkte
Weingut Schloß Gobelsburg Tradition Heritage Cuvée 3 Jahre. 45 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 962: Burgunder und Sauvignon Blanc, das können wir

19 Sonntag Dez 2021

Posted by wernervino in Schaumweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

chardonnay, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, German wine, Gesine Roll, Gutswein, Monzernheim, Ortswein, Rheinhessen, sauvignon blanc, Schaumwein, Sekt, Sparking wine, vin, vino, Weißburgunder, Weißwein, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Weedenborn, weinkost, weinverkostung, Westhofen, white wine, wine blogger, wine talk, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime

Herzlich willkommen am heutigen Sonntag,

wir testen heute Weingut Weedenborn aus Rheinhessen. Die Weinmacherin Gesine Roll hat ihre Ausbildung bei Bassermann-Jordan und in Übersee gemacht. Ralf Frenzel hat sie einmal die “Königin des deutschen Sauvignon Blancs” genannt.

Auf dem 20 ha großen Weingut stehen vor allem Sauvignon Blanc und Burgundersorten im Mittelpunkt. Wir testen heute zu dritt, der Trainée ist seit langer Zeit wieder dabei und entwickelt dabei den Begriff der Feinfüssigkeit.

Viel Vergnügen und trinkts was G´scheits.

Weingut Weedenborn Weißburgunder vom Kalkmergel 2019. 42 Wernerpunkte
Weingut Weedenborn Chardonnay Westhofen 2019. 42 Wernerpunkte
Weingut Weedenborn Sauvignon Blanc 2020. 39,5 Wernerpunkte
Weingut Weedenborn Sauvignon Blanc Brut Nature 2018. 45 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 934: Weine aus Westfranken – Weingut Höfler

12 Sonntag Sep 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alzenau, Bin, Erste Lage, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Frankenwein, Grauburgunder, Gutswein, Müller-Thurgau, Michelbacher Steinberg, Ortswein, Pinot Gris, Pinot Meunier, Red Wine, rotwein, Schwarzriesling, Silvaner, Silvanerheimat, VDP, VDP Franken, VDP Was Für Weine, vino, Weißwein, wein, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Höfler, weinkost, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute geht es wie der Name unserer Folge schon verrät in den Westen Frankens. In Alzenau lässt sich das Weingut Höfler finden. Das VDP-Weingut wird von Edeltraut und Bernd Höfler geleitet, allerdings übernimmt der Sohn Johannes immer mehr Aufgaben im Weingut. Das Weingut ist vor allem für die Rieslinge der beiden Toplagen Michelbacher Apostelgartel und Steinberg bekannt. Es Weden dort aber schick sehr schöne Silvaner, Grauburgunder, Schwarzriesling und Müller-Thurgau produziert. Der Müller-Thurgau ist anteilsmäßig sogar die zweitwichtigste Rebsorte nach dem Riesling im Weingut. Aber lassen wir die Worte hinter uns und lassen wir die Weine sprechen. Viel Spaß bei unserer Verkostung und einen schönen Sonntag noch.

Weingut Höfler Michelbacher Müller-Thurgau 2020. 40,5 Wernerpunkte
Weingut Höfler Michelbacher Silvaner 2020. 41 Wernerpunkte
Weingut Höfler Michelbacher Grauburgunder 2020. 40,5 Wernerpunkte
Weingut Höfler Silvaner 2020. 40 Wernerpunkte
Weingut Höfler Michelbacher Steinberg Schwarzriesling 2018. 43 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 904: Silvanerspezialist aus Rheinhessen – Weingut Werther-Windisch

30 Sonntag Mai 2021

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Generation Riesling, Gutswein, Harxheimer Lieth, Jens Windisch, Mommenheim, Ortswein, Rheinhessen, Rheinhessenwein, Silvaner, Sylvaner, wein, Wein aus Rheinhessen, Weinblog, weinblogger, Weingut Werther Windisch, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
das Thema heute heißt Silvaner. Dieses Mal kommt er aber nicht aus Franken, sondern aus Rheinhessen – eine Region, die auch sehr schöne Silvaner hervorbringt. Das Weingut Werther Windisch macht dies zum Beispiel. Natürlich macht Jens Windisch nicht nur Silvaner, aber er räumt ihm einen gebührenden Platz in seinem Weinportfolio ein, zu dem unter anderem Weißburgunder, Portugieser und natürlich auch Riesling gehören. Das inzwischen 13ha große Weingut wird von ihm seit 2010 betrieben. Handarbeit steht bei ihm im Vordergrund. So wird bei ihm per Hand entblättert, gelesen und sogar der Kompost wird selbst hergestellt. Dazu kommt es, dass Jens seinen Weinen die nötige Zeit gibt. So liegen seine Premiumweine bis zu 12 Monate auf der Feinhefe. Durch seine Mitgliedschaft in der Generation Riesling ist er auch mit anderen Winzern vernetzt und macht Weine, die einfach Spaß machen sollen. Den sollt ihr auch bei unserer Verkostung der drei Silvaner haben: Gutswein, Ortswein und Lagenwein. Also viel Spaß dabei.

Weingut Werther Windisch Silvaner 2019. 37 Wernerpunkte
Weingut Werther Windisch 8grad14minuten Silvaner 2018. 40 Wernerpunkte
Weingut Werther Windisch Lieth Silvaner 2018. 43 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 765: Drei Mal Biobaden

12 Mittwoch Feb 2020

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

biologischer wein, Essen und Trinken, food and wine, Gerd Schindler, Gutedel, Lämmlin-Schinder, Markgräflerland, organicwine, Ortswein, Pinot Blanc, Pinot Noir, rotwein, Spätburgunder, VDP, VDP Baden, Weißwein, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Lämmlin-Schindler, weinkost, weinverkostung, Weissburgunder, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
wenn ihr Wünsche habt und diese uns auch äußert, versuchen wir diese auch zu erfüllen. So auch dieses Mal. Wir wurden zuletzt auf Instagram angesprochen, ob wir nicht mal Weine von Weingut Lämmlin-Schindler zeigen wollen. Das machen wir heute. Wir haben dafür drei Ortsweine herausgesucht: Weißburgunder, Gutedel und Spätburgunder. Alle Weine sind biologisch produziert worden, da Gerd Schindler hier einen sehr großen Nutzen für Weinberg, Natur und auch den Wein sieht. Aber schauen wir mal zu den Weinen. Viel Spaß!

Lämmlin-Schindler Mauchener Weißburgunder 2018. 15 Wernerpunkte
Lämmlin-Schindler Mauchener Gutedel Alte Reben 2017. 14 Wernerpunkte
Lämmlin-Schindler Mauchener Spätburgunder 2015. 15 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 759: Weißes aus Churfranken

22 Mittwoch Jan 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alte Reben, Buntsandstein, chardonnay, Churfranken, Franken, Frankenwein, Großwallstadt, Helga Giegerich, Kilian Giegerich, Kirchenstück, Klaus Giegerich, Ortswein, Silvaner, Weingut Giegerich

Hallo zusammen,
im Sommer hatten wir euch ja schon das Weingut Giegerich aus Grosswallstadt mit einem Spät- und einem Frühburgunder vorgestellt. Die Weißweine sind wir euch aber noch schuldig geblieben. Deswegen haben wir euch heute zwei ausdrucksstarke Weinßweine des Weinguts herausgesucht: Neben einem Silvaner gibt es heute auch einen Chardonnay. Beide Weine sind im Ortsweinbereich angesiedelt und mal schauen ob sie überzeugen können. In der heutigen Folge haben wir das neue Bewertungsschema verwendet.


Giegerich Großwallstadter Silvaner Alte Reben 2017. 14 Wernerpunkte
Giegerich Kirchenstück Großwallstadter Chardonnay 2017. 16 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 472: Der frühe Vogel, ähhh Burgunder hat uns erwischt

03 Mittwoch Mai 2017

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Frühburgunder, Großkarlbach, Ortswein, Pfalz, Philipp Kuhn, Pinot Madeleine

Hallo zusammen,

und heute mal wieder nur ein Wein. Dafür ein richtig guter Tropfen. Heute gibt es mal wieder Frühburgunder und zwar von Philipp Kuhn. Ein Beispiel, dass Rotwein aus Deutschland nicht total teuer sein muss, um ein richtig guter zu sein. Aber überzeugt euch selber von dem Pinot. Wir haben ihn gerne getrunken.


Philipp Kuhn Großkarlbacher Frühburgunder Reserve 2012. 47 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Den Wein gibts vielleicht noch hier: http://www.weingut-philipp-kuhn.de/

Folge 467: 16er vom Bürger, echt überzeugend

15 Samstag Apr 2017

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Bürgerspital, Franken, Ortswein, Würzburg, Würzburger Scheurebe, Würzburger Silvaner

Hallo liebe Weinfreunde,

das Jahr 2017 ist schon ein paar Tage alt und wir haben noch nicht groß die Weine von 2016 gezeigt. Heute zeigen wir deswegen zwei Ortsweine des Bürgerspitals. Beide Weine sind gute Allrounder und machen wirklich Spaß. Aber seht selbst.


Bürgerspital Würzburger Silvaner 2016. 40 von 50 Wernerpunkten
Bürgerspital Würzburger Scheurebe 2016. 40 von 50 Wernerpunkten

 

 
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Die Weine gibt es hier: https://www.buergerspital.de/weingut/weinshop/weinsortiment/index.html

Folge 466: Kochen wie die Kickers

12 Mittwoch Apr 2017

Posted by wernervino in Kochvideos, Weißweine, Weinvideos

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

FC Würzburger Kickers, Franken, Juliusspital, Juliusspital BT, Ortswein, Riesling, Würzburg

Hallo liebe Weinfreunde,

heute wird mal wieder gekocht. Fränkischer Spargel und fränkisches Fleisch schreien direkt nach fränkischem Wein. Es muss aber nicht immer ein Rotwein sein. Heute gibt es zwei sehr tolle Weine vom Juliusspital Würzburg. Die haben mal wirklich Laune gemacht.  Und das Essen erst.

Juliusspital Würzburger Riesling 2015. 40 von 50 Wernerpunkten
Juliusspital BT 2014. 47 von 50 Wernerpunkten

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Die Weine gibt es hier: http://www.juliusspital.de/weingut/index.html

 

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1085: Leidenschaft für Biowein aus Wien: Weingut Zahel
  • Folge 1084: Weinspontis – Südtirol Pinot Bianco, Wagram-RV, Pfalz Chardonnay und Kremstal-GV
  • Folge 1083: What’s Up? Weingut Zehnthof Luckert
  • Folge 1082: Weinspontis – Sparta-Mavroudi, Sangiovese Riserva, Lump Silvaner-GG und Nahe-Chardonnay
  • Folge 1081: Es rockt weiter in Obernbreit bei Ottenbreits

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (28)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (80)
  • Weinvideos (882)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (7)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (374)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (655)
  • Wernervino on Tour (135)
    • What's Up? (17)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1071: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1070: Weinspontis…
EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …