Schlagwörter
Alto Adige, Castelo Di Ama, Chianti Classico, Italien, rotwein, Sanct Michael Eppan, Sanct Valentin, sauvignon blanc, Südtirol, St. Michael Eppan, Sylvaner, Toskana, Weißwein, wein, Weinbau
Hallo zusammen,
und heute gibt es den letzten Teil von Praterralles Reise in die Toskana und da dachten wir uns, dass dies eine Doppelfolge verdient. So gibt es heute gleich mehrere Weine und Weinregionen Italiens hier zu sehen. Weine aus Südtirol und der Toskana. Ihr dürft gespannt sein. Und vergesst nicht. Bald ist es auch mal wieder Sommer.
St. Michael Eppan Sylvaner 2015. 44 von 50 Wernerpunkten
St. Michael Eppan Sanct Valentin Sauvignon Blanc 2016. 45 von 50 Wernerpunkten
Castelo Di Ama Ama Chianti Classico 2015, 44 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ
Die Weine gibt es hier: http://www.stmichael.it/
Die Italiener können sich weintechnisch schon glücklich schätzen, daß sie mit Südtirol mittlerweile eine Ecke im Land haben, die vor allem auf der weißen Seite in der Regel viel frischere Weine hervorbringt, als das im übrigen Italien meist so der Fall ist. Deine Freude über die beiden Eppaner kann ich gut nachvollziehen, auch wenn ich noch keinen Sylvaner aus der Ecke im Glas hatte, der ist da ziemlich selten (gibt’s dann eher im Eisacktal).
Castello di Ama hatte ich zwar schon längerer Zeit keinen mehr im Glas (zuletzt ein 2004er?), ist mir aber noch in sehr guter Erinnerung!
Hallo Erich, bin mit Südtirol absolut einer Meinung. Von Castello di Ama konnte ich noch in einem Restaurant eine Reserve probieren. Die war absolut sensationell. Klasse Toskaner.
Hi Praterralle,
sehr schöne Impressionen aus der Toskana – danke fürs Teilen. Fast noch schöner als die Bourgogne, naja bis auf den Wein 😉 .
Trotzdem habe ich in 2017 wieder mehr Italiener im Glas gehabt und finde wieder mehr gefallen an diesen Weine… Aus der Toskana war nich so viel dabei aber an die Chianti von Ama hab auch ich noch positive Erinnerungen aus den 90er Jahrgängen.
Hallo, über Bourgogne geht eigentlich nix. Mit den Italienern geht es mir im Moment auch so. Kommen bestimmt noch ein paar Verkostungen.
Sylvaner aus Südtirol hatte ich bisher noch nicht. Klingt aber super.