Schlagwörter
Bourgogne, Cabernet Sauvignon, chardonnay, Franken, Pinot Noir, Richard Östreicher, rotwein, Sommerach, Spätburgunder, Weißburgunder, Weißwein, wein, Weingut Richard Östreicher
Hallo zusammmen,
wir sind ja alle Fans der Bourgogne. Es kommen von dort tolle Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Blanc. Was macht man aber, wenn es in Franken auch Weine gibt, die mit der Bourgogne mithalten können? Wir würden sagen: Trinken! So sollte man es auch mit den Weinen von Richard Östreicher halten. Seine Rot- und auch Weißweine sind wirklich jeden Euro wert. So haben wir uns entschlossen bei ihm und seiner Frau zu einem On Tour vorbeizuschauen. Wir waren sofort sehr von den Weinen begeistert und müssen uns auch nochmal für die Freundlichkeit bedanken, mit der wir begrüßt wurden. Es war wirklich ein schöner Dreh, der uns sehr viel Spaß gemacht hat.
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ
Die Weine gibt es hier: http://www.weingut-richard-oestreicher.de/
Klasse folge, der Winzer macht einen sehr sympathischen und angenehmen Eindruck. Und eure Begeisterung ist direkt zum Greifen. Bringt mich dazu direkt einen Pinot aus dem Burgund aufzumachen. Dureuil-Janthial hat der Keller ergeben.
Sehr schönes On Tour – macht richtig Lust Herrn Östreicher mal zu besuchen 🙂 .
Habe (mittlerweile) sogar ein paar Weine von ihm im Keller 16er Chardonnay und 13er Spätburgunder Nr. 1 – beide noch nicht probiert (sind mir noch ein bisschen zu jung).
@Sascha: Gute Wahl 🙂 Bin ein großer Fan von den Chardonnays von Dureuil-Janthial über die Jean-François Coche angeblich gesagt hat: „If I see his name on a wine list, I don’t give it a second thought and simply order his wine.”
Hatte den Einstiegsroten Rully aus 2009 im Glas, sehr guter Pinot, noch mit schöner Himbeerfrucht, schlank, rund, trinkig. Für um die 15 Euro derzeit noch zu erstehen, sehr gutes PLV.
Sehr schön! Viel hatte ich noch nicht von dem Gut im Glas, aber insbesondere der “August” hat mich sehr beeindruckt. Das “Lieblingsstück” hatte gute Ansätze, war aber vielleicht noch etwas zu jung. Mein 13er “No. 1” wird es auch nicht so schnell aus dem Keller raus schaffen, aber dann…
Das Weingut und das Winzerehepaar sind unbedingt einen Besuch wert. Die Weine haben mich extrem beeindruckt.
Genialer Winzer. Alle Weine machen einfach nur Spaß.
Pingback: Folge 874: Kult-Östreicher aus Franken - wernervino