• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Monatsarchiv: Mai 2016

Folge 373: Ab nach Dettelbach

28 Samstag Mai 2016

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Dettelbach, Dettelbacher Berg-Rondell, Franken, Glaser-Himmelstoß, scheurebe

Hallo liebe Weinfreunde,

heute heißt es wieder Franken. Wir haben ein paar Weine vom Weingut Glaser-Himmelstoß probiert. Aber schaut es euch selber an. Viel Spaß!

Glaser-Himmelstoß Dettelbacher Scheurebe 2015. 42 von 50 Wernerpunkten
Glaser-Himmelstoß Dettelbacher Bergrondell Silvaner 2014. 39 von 50 Wernerpunkten

 
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

 

Die Weine kann man hier kaufen: http://www.weingut-glaser-himmelstoss.de

Folge 372: Scheint heute schon die Sonne?

25 Mittwoch Mai 2016

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

chardonnay, Chenin Blanc, De Morgenzon, Südafrika, Stellenbosch

Hallo liebe Weinfreunde,

Südafrika ist ja öfters mal ein Stiefkind unseres Blogs. Deswegen startet heute mal eine Serie über Weine aus Südafrika mit dem Praterralle aus Wien. Viel Spaß dabei.

De Morgenzon Chardonnay 2014. 31 von 50 Wernerpunkten
De Morgenzon Chenin Blanc 2015. 32 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Folge 371: Riesling 404

21 Samstag Mai 2016

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Dreissigacker, Franken, Haus Klosterberg, Markus Molitor, Mosel, Pfalz, Pur Mineral, Rheinhessen, Riesling, Rudolf Fürst, Von Winning

Hallo liebe Weinfreunde,

nachdem der Praterralle am Mittwoch schon über deutschen Riesling berichtet hat, bin ich nun auch an der Reihe. Bei mir gibt es aber Risling aus vier unterschiedlichen Anbaugebieten und von unterscheidlichen Winzern. Mal interessant zu sehen, welche Unterschiede es bei Riesling so geben kann.

Markus Molitor Haus Klosterberg Riesling 2014. 40 von 50 Wernerpunkten
Von Winning Riesling 2013. 40 von 50 Wernerpunkten
Dreissigacker Riesling 2012. 40 von 50 Wernerpunkten
Rudolf Fürst Pur Mineral Riesling 2012. 39 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

 

Die Weine gibt es hier:

http://markusmolitor.com/

http://www.von-winning.de/

http://www.dreissigacker-wein.de/

http://www.weingut-rudolf-fuerst.de/

Folge 370: “Endlich wieder deutscher Riesling”

18 Mittwoch Mai 2016

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Als wär's ein Stück von mir, Gunderloch, Rheinhessen, Riesling

Hallo liebe Weinfreunde,

es wurde mal wieder Zeit. Irgendwie haben wir in letzter Zeit kaum Rieslinge probiert. Das wird wieder anders. Heute gibt es deutschen Riesling aus Rheinhessen. Und man muss sagen, dass beide Weine den Wienern geschmackt haben.

Gunderloch Riesling 2013. 45 von 50 Wernerpunkten
Gunderloch Als wär’s ein Stück von mir 2014. 43 von 50 Wernerpunkten

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

 

Die Weine kann man hier kaufen: http://www.gunderloch.de/

 

Folge 369: Holz und Butter und das im Char

14 Samstag Mai 2016

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Assyrtiko, Biblia Chora, chardonnay, Griechenland, Oregon, Plagios, Sideways, The Eyrie Vineyards

Hallo liebe Weinfreunde,

wir melden uns heute aus dem Würzburger Keller zusammen mit dem Trainee. Und wir hatten mal wieder Lust auf Chardonnay. Nicht den leichten modernen Chardonnay, sondern fette dicke Chardonnays, die man hin und wieder einfach mal trinken mag. Deswegen gibt es dieses Mal nichts aus Deutschland, sondern aus Griechenand und den USA. Viel Spaß!

Biblia Chora Plagios Sideways 2014. 44 von 50 Wernerpunkten
The Eyrie Vineyards Chardonnay 2007. 47 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Folge 368: Es passiert nichts Außergewöhnliches

11 Mittwoch Mai 2016

Posted by wernervino in Weißweine

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Österreich, Bisamberg-Kreuzenstein, Grüner Veltliner, Philipps Reserve, Schwarzböck, Weinviertel

Hallo liebe Weinfreunde,

und heute gibt es mal wieder etwas vom Praterralle und seinem Kameramann. Es geht um ein Weingut aus dem Weinviertel und was trinkt man dann? Natürlich, Grünen Veltliner.

Schwarzböck Bisamberg-Kreuzenstein Grüner Veltliner 2014. 42 von 50 Wernerpunkten
Schwarzböck Phillips Reserve Grüner Veltliner 2009. 45 von 50 Wernerpunkten

 
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

 

Hier kann man die Weine bekommen: http://www.schwarzboeck.at

Folge 367: Pinot Grigio di Franconia

07 Samstag Mai 2016

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Franken, Grauburgunder, Retzbacher Benediktusberg, Rudolf May

Hallo liebe Weinfreunde,

heute probieren wir mal wieder was vom Weingut May. Grauburgunder wird irgendwie aber nie genannt, wenn man von Rudi May spricht. Zu Unrecht. Er macht nämlich wirklich gute Vertreter dieser Rebsorte. Viel Spaß beim Schauen.

Rudolf May Retzbacher Benediktusberg Grauburgunder 2014. 41 von 50 Wernerpunkten

 
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

 

Hier kann man den Wein kaufen: http://www.weingut-may.de/

Folge 366: Fränkische Klassiker neu interpretiert

04 Mittwoch Mai 2016

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Bickel-Stumpf, Franken, Frickenhausener Kapellenberg, scheurebe, Silvaner, Thüngersheimer Johannisberg

Hallo liebe Weinfreunde,

heute bleiben wir in Franken und es hat uns nach Frickenhausen verschlagen. Dort ist das Weingut Bickel-Stumpf, die vor allem mit ihrem Gemischten Satz von sich reden gemacht haben. Wir probieren heute aber zwei Erste Lagen. Eine Scheurebe und einen Silvaner. Viel Spaß dabei.

Bickel-Stumpf Thüngersheimer Johannisberg Scheurebe 2013. 42 von 50 Wernerpunkten
Bickel-Stumpf Frickenhausener Kapellenberg Silvaner 2013. 44 von 50 Wernerpunkten

 
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

 

Tipps zum Einkauf gibt es hier: http://www.bickel-stumpf.de

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1085: Leidenschaft für Biowein aus Wien: Weingut Zahel
  • Folge 1084: Weinspontis – Südtirol Pinot Bianco, Wagram-RV, Pfalz Chardonnay und Kremstal-GV
  • Folge 1083: What’s Up? Weingut Zehnthof Luckert
  • Folge 1082: Weinspontis – Sparta-Mavroudi, Sangiovese Riserva, Lump Silvaner-GG und Nahe-Chardonnay
  • Folge 1081: Es rockt weiter in Obernbreit bei Ottenbreits

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (28)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (80)
  • Weinvideos (882)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (7)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (374)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (655)
  • Wernervino on Tour (135)
    • What's Up? (17)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1071: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1070: Weinspontis…
EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…

Kalender

Mai 2016
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr   Jun »

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …