Schlagwörter
Franken, Grauburgunder, Retzbacher Benediktusberg, Rudolf May
Hallo liebe Weinfreunde,
heute probieren wir mal wieder was vom Weingut May. Grauburgunder wird irgendwie aber nie genannt, wenn man von Rudi May spricht. Zu Unrecht. Er macht nämlich wirklich gute Vertreter dieser Rebsorte. Viel Spaß beim Schauen.
Rudolf May Retzbacher Benediktusberg Grauburgunder 2014. 41 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Hier kann man den Wein kaufen: http://www.weingut-may.de/
Daß auch ein GB aus dem Hause May was Ordentliches ist, daran hätte ich nie einen Zweifel gehabt. Alles was ich aus diesem Hause bisher probiert habe, war nicht nur gut, sondern zeigt auch eine schöne persönliche Handschrift auf.
Dennoch würde ich die Pinot Grigios aus I nicht generell verteufeln, auch wenn es da zugegebenermaßen sehr viel Schrott gibt. Insbesondere in italienischen Lokalen, die in Deutschland ihren Sitz haben. Aber in der 10 bis 15 Euro-Liga gibt es auch da ganz tolle Sachen, auch wenn sie stilistisch (natürlich) ganz anders sind. Vor allem die Berg-GB’s z.B. aus Südtirol weisen häufig eine wunderbare Säurestruktur auf…
Bin nicht so der Grauburgunderfan, aber die Silvaner von May sind absolute Spitze.