Schlagwörter
Franken, Randersackerer Sonnenstuhl, Riesling, Schmitts Kinder, Weinberg Mendelsohn
Hallo liebe Weinfreunde,
heute ist mal ein Geschenketag. Ja, auch wir bekommen hin und wieder mal Geschenke von Winzern, was uns sehr freut, weil wir normalerweise alle Weine, die wir testen, kaufen. Wir waren beim Weingut Schmitts Kinder und Martin Schmitt hat uns zwei sehr nette Präsente mitgegeben, die wir heute vorstellen möchten. Viel Spaß!
Schmitts Kinder Weinberg Mendelsohn Riesling 2013. 43 von 50 Wernerpunkten
Schmitts Kinder Randersackerer Sonnenstuhl Riesling Spätlese 2003. 47 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Klingt Lecker! Ich habe ja generell festgestellt, daß fränkische Rieslinge häufig einige Zeit brauchen, bis sie überhaupt aufmachen. Aber dann sind sie für eine lange Zeit richtig super.
Schlechten Wein habe ich von Schmitt’s Kinder auch noch nicht im Glas gehabt, nur welche, die noch nicht auf der Höhe waren, insbesondere eben Rieslinge. Die Sylvaner sind deutlich schneller aus den Startlöchern raus.
Im Weingut kann man übrigens auch noch ältere Etiketten besichtigen; soweit ich mich erinnern kann, auch welche, die um die 100 Jahre alt sind. Oder waren’s “nur” 80? Ob’s dazu auch noch entsprechende Flaschen in der Schatzkammer gibt, weiß ich allerdings nicht…
Des mit den Klassikern kann ich nur unterschreib.
Das Weingut gehört mit in die fränkische Spitze und ist immer ein sehr verlässlicher Macher großer Weine. Und das in Rot und Weiß.