• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Weingut Johann Ruck

Folge 1077: Die Silvaner Gutsweinparade 2021 Teil 1

26 Sonntag Feb 2023

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

food and wine, Franken, Frankenwein, Gutswein, Rheinhessen, Silvaner, Silvanerheimat, Sylvaner, VDP Gutswein, vino, VLog, Weißwein, wein, Wein unter 10 Euro, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Bickel-Stumpf, Weingut Bischel, Weingut Glaser-Himmelstoss, Weingut H. Deppisch, Weingut Johann Ruck, Weingut Michael Fröhlich, weinliebe, weintalk, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,

heute erfüllen wir gerne den Wunsch unserer Zuschauer eine Verkostung von Gutsweinen zu machen. Wir haben uns für die Rebsorte Silvaner, den Jahrgang 2021 und eine Preisobergrenze von zehn Euros entschieden. Der Schwerpunkt liegt bei Franken, es sind aber auch Weine aus Rheinhessen mit dabei und es wird zwei Teile geben. Teil 2 folgt schon am kommenden Mittwoch.

Gutsweine sind der Einstieg in die herkunftsgeprägte Qualitätshierarchie. Beim VDP stammen die Weine aus gutseigenen Lagen und entsprechen den strengen Standards. Der Gutswein wird als Wein ohne Lagenname vermarktet, beim VDP ist der Ertrag auf 75 Hektoliter beschränkt. Das Etikett trägt den Namen des Weingutes, die Region und die Rebsorte.

Heute also die ersten sechs Weine, wobei bewußt nicht alle von VDP-Weingütern stammen. Das Weingut Bischel ist unter den beiden Brüdern Christian und Matthias Runkel zu einem der aufstrebenden Stars in Rheinhessen aufgestiegen. Die Krönung war sicherlich die Aufnahme in den VDP mit dem Jahrgang 2018.

Das einzige Weingut am zentralen Marktplatz in der historischen Altstadt Iphofens ist das Weingut Johann Ruck. Der Gutswein wird im traditionellen alten Bocksbeutel abgefüllt, der nach dem Öffnen sofort den Duft von Keuper und Silvaner veströmt.

Das Weingut Bickel-Stumpf wurde 1976 durch Heirat von Reimund Stumpf und Karin Bickel gegründet. Mittlerweile haben Manuela und Matthias Stumpf die Leitung übernommen und erzeugen an den beiden Standorten Thüngersheim und Frickenhausen, auf Muschelkalk und Bundsandstein, fränkische Spitzengewächse.

Das Weingut H. Deppisch wird biodynamisch bewirtschaftet und die Weine werden spontan vergoren. Christian Deppisch arbeitet nach der Lehre im Bürgerspital und Studium in Geisenheim, bei der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau. Mineralische Silvaner vom Muschelkalk.

Es folgt das Weingut Glaser-Himmelstoß aus Dettelbach und Nordheim. Durch Heirat brachten Wolfgang Glaser aus Nordheim und Monika Himmelstoß aus Dettelbach das Weingut zusammen. In die Leitung des Weingutes ist mittlerweile auch Tochter Julia eingestiegen. Das Weingut ist einer Top-Betriebe in Franken.

In Escherndorf liegt das Weingut Michael Fröhlich. Ziel des Weingutes ist es klare Frucht, fränkisch geprägt auf die Flasche zu bringen. „Es muss nicht alles Lump sein. Aber ohne Lump ist alles nichts.“ Das Weingut liegt natürlich in der Bocksbeutelstraße und gehört zu den fränkischen Spitzenweingütern. Muschelkalk genial.

Viel Spaß und den Silvanerschoppen nicht vergessen.

Weingut Bischel Silvaner 2021. 38 Wernerpunkte
Weingut Johann Ruck Silvaner 2021. 39,5 Wernerpunkte
Weingut Bickel-Stumpf Von den Bergen Silvaner 2021. 39 Wernerpunkte
Weingut H. Deppisch Muschelkalk Silvaner 2021. 39,5 Wernerpunkte
Weingut Glaser-Himmelstoß Silvaner 2021. 38,5 Wernerpunkte
Weingut Michael Fröhlich Silvaner 2021. 38,5 Wernerpunkte

 

Hier geht es zum On Tour beim Weingut Johann Ruck

Hier geht es zum On Tour und What’s Up beim Weingut Bickel-Stumpf

Hier geht es zum On Tour beim Weingut Deppisch

Hier geht es zum On Tour und What’s Up beim Weingut Glaser-Himmelstoß

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1076: Weinspontis – Carnuntum-Chard, Burgenland-Pinot Gris, süßer Rieslanerfranke und Kamptal-GV

22 Mittwoch Feb 2023

Posted by wernervino in Süßweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Austrian Wine, Carnuntum, chardonnay, Dessertwine, Gamlitz, German wine, Grauburgunder, Grüner Veltliner, Kamptal, Karoline Taferner, Pinot Gris, Rieslaner, Steiermark, VDP, vino, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Edelbauer, Weingut Johann Ruck, Weingut Muster, Weingut Taferner, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Willkommen zu den Spontis,

zunächst sind wir auf ehemals römischen Boden, in Carnuntum. Getestet wird der erste Jahrgang von Karoline Taferner, ein Chardonnay aus der Ried Schüttenberg, der im Barrique ausgebaut wurde. Vor einigen Jahren waren wir bei ihr und ihrem Vater für ein On-Tour auf dem Weingut.

Es folgt aus der Steiermark ein Grauburgunder. vom Weingut Muster aus Gamlitz. Ein relativ junges Familienweingut, welches sich dem Anbau extravaganter Weine widmet, welche die zentraleuropäische Weinlandschaft repräsentieren.
Kellermeister ist Reinhard Muster, der sehr stark mit Holz arbeitet, aber in einer sehr gekonnten Art und Weise.

Eine Rieslaner Auslese vom Weingut Johann Ruck aus Iphofen steht dann auf dem Programm. Das Weingut zählt für uns zu den Schrittmachern in Franken. Eines der Weingüter, die in den 80ern schon den modernen Frankenwein mitprägten. Übrigens gibt es ein schönes On-Tour bei uns über das Weingut.

Heute sind die Spontis sehr von Österreich geprägt. Aus dem Kamptal kommt die Grüne Veltliner Reserve vom Weingut Christoph Edelbauer. Das Bio-Weingut liegt in Langenlois und umfasst zwölf Hektar Rebfläche. Das 2013 fertiggestellte Anwesen liegt inmitten in den Langenloiser Reben. Die Weine sind eher schnörkellos aber unheimlich spannend.

Viel Spaß und Schoppen nicht vergessen.

Weingut Taferner Ried Schüttenberg Chardonnay 2015. 42,5 Wernerpunkte
Weingut Muster Ried Rieglbauer Grauburgunder 2020. 41,5 Wernerpunkte
Weingut Johann Ruck Julius-Echter-Berg Rieslaner Auslese 2012. 45 Wernerpunkte
Weingut Christoph Edelbauer Kamptal Reserve, Grüner Veltliner 2017. 43 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 974: Silvaner Julius-Echter-Berg-Verkostung, die Erste

30 Sonntag Jan 2022

Posted by wernervino in Lagenverkostungen, Weißweine, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Iphofen, Julius Echter Berg, Juliusspital, Silvaner, Silvanerheimat, Staatlicher Hofkeller, vino, VLog, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weingut Emmerich, Weingut Ernst Popp, Weingut Hans Wirsching, Weingut Ilmbacher Hof, Weingut Johann Ruck, Weingut Thomas Mend, weinkost, weinliebe, weintalk, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,

lange war sie schon angekündigt, aber heute ist es endlich soweit.

Heute gibt es Silvaner von einer der bekanntesten Lagen in Franken, bzw. Deutschlands.
Der Iphöfer Julius-Echter-Berg geht auf eine Idee Hans Wirschings in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts zurück, die beste Lage nach dem Gründer des Juliusspitals und der Universität, Julius Echter von Mespelbrunn, zu benennen. Wir sind im Steigerwald und da ist Keuper der König.
Keuperweine brauchen meist etwas mehr Zeit als andere Böden, sie haben ein hohes Reifepotential.

Wir möchten heute versuchen uns an die Lage heranzutasten. Es werden gereifte Große Gewächse und Erste Lagen, bzw. trockene Spätlesen aus dem Julius-Echter-Berg verkostet. Die Probe hat sicher nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, da einige sehr gute Erzeuger aus der Lage nicht dabei sind. Wir waren begeistert und werden die Lage bestimmt wieder verkosten.

Viel Vergnügen und probiert auch gerne einen Riesling aus der Lage. Der ist nämlich ebenfalls ganz hervorragend.

Weingut Hans Wirsching Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner Großes Gewächs 2016. 46 Wernerpunkte
Weingut Johann Ruck Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner Großes Gewächs 2015. 45 Wernerpunkte
Weingut Juliusspital Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner Großes Gewächs 2011. 43 Wernerpunkte
Weingut Emmerich Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner G. G., 2016. 44 Wernerpunkte
Weingut Staatlicher Hofkeller Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner Erste Lage 2020. 42 Wernerpunkte
Weingut Thomas Mend Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner Spätlese trocken 2020. 42,5 Wernerpunkte
Weingut Ilmbacher Hof Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner Silvaner 2019. 42 Wernerpunkte
Weingut Ernst Popp Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner Spätlese trocken 2019. 42,5 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 917: Weinspontis – Spiesheim-Pinot Gris, Kalb-Silvaner, Leni-Riesling und Natur-Urwerk

14 Mittwoch Jul 2021

Posted by wernervino in Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Biowein, Brauneberg, Brauneberger Klostergarten, Burgenland, Ernst Triebaumer, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Grauburgunder, Iphöfer Kalb, Iphofen, Mosel, Moselriesling, Moselwein, Naturwein, Rheinhessen, Riesling, Rust, Sabrina Becker, Silvaner, Silvanerheimat, Spiesheim, Urwerk, Weißwein, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Johann Ruck, Weingut Klosterhof, weinkost, weinverkostung, Whitewine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo und willkommen zu den Weinspontis,
schön dass Ihr Euch heute wieder die Zeit nehmt bei uns reinzuschauen. Wir haben heute wieder eine schöne Zufallsauswahl beisammen. Wir beginnen heute mit einem schönen Grauburgunder vom Weingut Becker. Nein auch heute wieder kein Grauburgunder Bashing. Danach gibt es noch einen Silvaner. Ein Kellerfund aus Iphofen vom fränkischen Spitzenweingut Johann Ruck aus der Lage Iphöfer Kalb. Hier ist auch nochmal der Link zu dem On Tour bei ihnen. Danach gibt es eine Riesling Spätlese vom Weingut Klosterhof von der Mosel. Es schiefert also wieder bei uns. Am Ende sind wir in Rust beim Weingut Ernst Triebaumer mit Urwerk M 2015. Auch hier waren wir schon On Tour. Viel Spaß dabei.

Weingut Becker Spiesheimer Grauer Burgunder 2019. 39 Wernerpunkte
Weingut Johann Ruck Iphöfer Kalb Silvaner 2015. 43 Wernerpunkte
Weingut Klosterhof Brauneberger Klostergarten “Leni” Riesling Spätlese 2020. 40 Wernerpunkte
Weingut Ernst Triebaumer Urwerk M 2015. 43 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 775: Ankündigungen und zwei Rucks aus Iphofen

18 Mittwoch Mrz 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Alte Reben, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Frankenwein, Iphöfer Kronsberg, Iphofen, Johannes Ruck, Keuper, Kronsberg, Mainfranken, sauvignon blanc, Silvaner, wein, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Johann Ruck, Weingut Ruck, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
einige von euch haben es sich wahrscheinlich schon gedacht, aber leider müssen wir euch mitteilen, dass wir auf Grund der aktuellen Ereignisse unsere On Tours erst einmal auf Eis legen und wir erst, wenn die Krise vorbei ist, wieder Drehs bei den Winzern durchführen werden. Aber kommen wir zur guten Nachricht. Wir werden euch auf jeden Fall weiterhin mit Weinvideos versorgen. Und es geht auch gleich los. Vor einiger Zeit waren wir beim Weingut Johann Ruck zu Besuch. Von dort haben wir ein paar Weine im Keller eingelagert und heute wollen wir euch zwei Weine zeigen. Einen Klassiker und einen kleinen Exoten. Aber seid gespannt und schaut wie sich Silvaner und Sauvignon Blanc so schlagen. Viel Spaß!

Weingut Johann Ruck Iphöfer Kronsberg Silvaner Alte Reben 2014. 17 Wernerpunkte
Weingut Johann Ruck Iphöfer Kronsberg Sauvignon Blanc 2015. 17 Wernerpunkte

Folge 565: Exotisches aus dem Bocksbeutel

21 Mittwoch Mrz 2018

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Franken, Hansi Ruck, Iphöfer Julius Echter Berg, Iphöfer Kronsberg, Iphofen, Johann Ruck, Johannes Ruck, sauvignon blanc, scheurebe, VdP Erste Lage, Weißwein, wein, Weingut Johann Ruck

Hallo zusammen,

wenn man an den Bocksbeutel denkt, so denkt man an Silvaner, Müller-Thurgau und vielleicht noch Riesling. Aber wer denkt dabei an Scheurebe oder Sauvignon Blanc? Natürlich Hansi Ruck. Wir waren bei unserem On Tour beim Weingut Johann Ruck sehr überrascht, dass er neben einer Scheurebe, auch einen Sauvignon Blanc im Angebot hat. Und das auch noch im Bocksbeutel. Da mussten wir einfach mal probieren und genießen.

Weingut Johann Ruck Iphöfer Julius Echter Berg Scheurebe Alte Reben 2013. 45 von 50 Wernerpunkten
Weingut Johann Ruck Iphöfer Kronsberg Sauvignon Blanc 2015. 45 von 50 Wernerpunkten

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

Mehr infos gibt es hier: http://ruckwein.de und http://www.triaswein.de/

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1086: Auf Schmankerltour: Auf dem Sautanz bei Max Stiegl
  • Folge 1085: Leidenschaft für Biowein aus Wien: Weingut Zahel
  • Folge 1084: Weinspontis – Südtirol Pinot Bianco, Wagram-RV, Pfalz Chardonnay und Kremstal-GV
  • Folge 1083: What’s Up? Weingut Zehnthof Luckert
  • Folge 1082: Weinspontis – Sparta-Mavroudi, Sangiovese Riserva, Lump Silvaner-GG und Nahe-Chardonnay

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Kochvideos (28)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (80)
  • Weinvideos (882)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (7)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (374)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (655)
  • Wernervino on Tour (135)
    • What's Up? (17)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1085: Leidenschaft für B…
EC bei Folge 1071: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1070: Weinspontis…
EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …