• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Weingut Hans Wirsching

Folge 1102: Weinspontis – Chardonnay aus Franken, 2x Riesling GG aus Nierstein und Riesling feinherb

24 Mittwoch Mai 2023

Posted by wernervino in Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

chardonnay, food and wine, Food Blogger, Franken, Frankenwein, GG, Großes Gewächs, Iphöfer Kronsberg, Orbel, Rheinhessen, Riesling, VDP GG, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Gunderloch, Weingut Hans Wirsching, Weingut St.Antony, weininfluencer, weinliebe, Weinprobe, weinszene, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winebusiness, Winefluencer, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winestories, Winetalk, winetime, Zehnmorgen

Hallo zusammen,
heute gibt es wieder unsere Weinspontis. Dieses Mal steht bei uns vor allem Riesling aus Rheinhessen im Fokus. Wir haben aber auch einen Chardonnay aus Franken in unserer Verkostung mit dabei. Dieser kommt aus Iphofem vom Weingut Hans Wirsching. Mal schauen, wir ein Chardonnay vom Keuper Ralf und dem Camera-Man mundet.
Wir haben auch einen Riesling feinherb vom Weingut Gunderloch heute mit dabei. Der Jean-Baptiste ist ein Gutsriesling, der durchaus zu gefallen wusste.
Dann wollen wir heute zwei Mal ein Großes Gewächs vom Weingut St. Antony vorstellen. Wir probieren das Riesling GG vom Orbel und Zehnmorgen. Wir sind schon gespannt, was ihr zu unserem Urteil zu den GGs von 2018 sagt.
Also viel Spaß dabei und gönnt euch was Gutes!

Weingut Gunderloch Jean-Baptiste Riesling 2021. 38,5 Wernerpunkte
Weingut Hans Wirsching Iphöfer Kronsberg Chardonnay 2019. 44 Wernerpunkte
Weingut St Antony Orbel Riesling GG 2018. 46 Wernerpunkte
Weingut St Antony Zehnmorgen Riesling GG 2018. 45 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 974: Silvaner Julius-Echter-Berg-Verkostung, die Erste

30 Sonntag Jan 2022

Posted by wernervino in Lagenverkostungen, Weißweine, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Iphofen, Julius Echter Berg, Juliusspital, Silvaner, Silvanerheimat, Staatlicher Hofkeller, vino, VLog, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weingut Emmerich, Weingut Ernst Popp, Weingut Hans Wirsching, Weingut Ilmbacher Hof, Weingut Johann Ruck, Weingut Thomas Mend, weinkost, weinliebe, weintalk, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,

lange war sie schon angekündigt, aber heute ist es endlich soweit.

Heute gibt es Silvaner von einer der bekanntesten Lagen in Franken, bzw. Deutschlands.
Der Iphöfer Julius-Echter-Berg geht auf eine Idee Hans Wirschings in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts zurück, die beste Lage nach dem Gründer des Juliusspitals und der Universität, Julius Echter von Mespelbrunn, zu benennen. Wir sind im Steigerwald und da ist Keuper der König.
Keuperweine brauchen meist etwas mehr Zeit als andere Böden, sie haben ein hohes Reifepotential.

Wir möchten heute versuchen uns an die Lage heranzutasten. Es werden gereifte Große Gewächse und Erste Lagen, bzw. trockene Spätlesen aus dem Julius-Echter-Berg verkostet. Die Probe hat sicher nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, da einige sehr gute Erzeuger aus der Lage nicht dabei sind. Wir waren begeistert und werden die Lage bestimmt wieder verkosten.

Viel Vergnügen und probiert auch gerne einen Riesling aus der Lage. Der ist nämlich ebenfalls ganz hervorragend.

Weingut Hans Wirsching Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner Großes Gewächs 2016. 46 Wernerpunkte
Weingut Johann Ruck Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner Großes Gewächs 2015. 45 Wernerpunkte
Weingut Juliusspital Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner Großes Gewächs 2011. 43 Wernerpunkte
Weingut Emmerich Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner G. G., 2016. 44 Wernerpunkte
Weingut Staatlicher Hofkeller Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner Erste Lage 2020. 42 Wernerpunkte
Weingut Thomas Mend Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner Spätlese trocken 2020. 42,5 Wernerpunkte
Weingut Ilmbacher Hof Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner Silvaner 2019. 42 Wernerpunkte
Weingut Ernst Popp Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner Spätlese trocken 2019. 42,5 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1106: Aus dem Wiener Kochstudio – Ochsenbäckchen und Tuscan
  • Folge 1105: What’s Up? Weingut Roth
  • Folge 1104: Weinspontis – Jubiläumsriesling, Steinriesling, Stockwerk-GV und Santa Duc von der Rhône
  • Folge 1103: Vier Mal Chardonnayfreuden bei Wernervino
  • Folge 1102: Weinspontis – Chardonnay aus Franken, 2x Riesling GG aus Nierstein und Riesling feinherb

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Kochvideos (30)
  • Lagenverkostungen (13)
  • Weinspontis (86)
  • Weinvideos (899)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (8)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (381)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (669)
  • Wernervino on Tour (139)
    • What's Up? (18)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1097: GG-Rieslingfreuden…
wernervino bei Folge 1092: Weinspontis…
Bodo bei Folge 1093: On Tour – Zu…
EC bei Folge 1092: Weinspontis…
Praterralle bei Folge 1085: Leidenschaft für B…

Kalender

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …