Schlagwörter
Andrea Wirsching, Franken, Iphofen, scheurebe, Silvaner, Weingut Wirsching
Hallo zusammen,
und heute geht es wieder einmal nach Iphofen. Dort haben wir schon über viele Winzer berichtet. Natürlich darf in dieser Reihe auch das Weingut Wirsching nicht fehlen. Deswegen berichten wir heute vvon dort, wo uns Andrea Wirsching willkommen geheißen hat und uns das Weingut gehzeigt hat. Auch durften wir einige tolle Weine probieren. Ein On Tour, das uns wieder viel Spaß gemacht hat.
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/
Weine des Weinguts gibt es hier: http://www.wirsching.de/
Wirsching kenne ich bis jetzt vorwiegend von der -durchaus sehr schönen und teils auch herausragenden- traditionellen Seite. Die modernere “Sister Act” Reihe kenne ich noch nicht. Bei der letzten Frankenweinpräsentation im M wurden vorwiegend GG’s, klassische Silvaner und Rieslinge sowie Auslesen (sehr schön übrigens) vorgestellt. Kann sein, daß die modernere Linie im Haus auch nicht ganz unumstritten ist, denn diese Richtung wurde von den damals anwesenden Weingutsvertretern -welche Stellung die auch immer hatten- eher abfällig behandelt (z.B. sinngemäß “Spontanvergärung macht in 5 Jahren kein Mensch mehr”). Bezüglich der Sachen, die ich kenne, muß ich sagen, daß das Sortiment auch angesichts der Größe des Guts sehr stimmig ist, wenn auch das letzte Quäntchen Ecke und Kante manchmal ein bißchen fehlt, was sich ein kleineres Gut eher leisten kann, seinen Kunden “zuzumuten”.
Also den Sister Act solltest du wirklich mal probieren. Auch das GG. Ich glaube die würden dir echt schmecken.
Kommt sicher noch irgendwann dran! Auf der von mir erwähnten Frankenweinpräsentation gab’s das 2012er Silvaner-GG zum probieren, welches mir sehr gut geschmeckt hat. Ich konnte dann aber nur den 2013er und beim Riesling-GG den 2014er bestellen, die habe ich bis jetzt noch nicht angerührt. Mal schauen, wann ich es wage, die erste Flasche zu köpfen. Aus meiner Sicht ist auch die Burgunder-Cuvée “Tri terra” sehr gut gelungen!
Heute war der Sister.Act dran:
ec1962.wordpress.com/2017/10/07/zwei-schwestern-ein-wein/
Echt tolles Zeuch! 🙂
Das freut uns. Wir müssen den auch mal wieder probieren.
Habe gerade deinen Beitrag gekesen… sehr schön! Von den unfreundlichen Weingutsvertretern in München kann ich ein Lied singen. Meine Frau und ich machen daher schon seit Jahren einem Bogen um das Weingut auf Präsentationen.
Eine Folge genau nach meinem Geschmack: Topweingut, sympathische Winzerin (in diesen Fall wohl eher Weingutsmanagerin) und hoher Informationsgehalt. Habt ihr auch die Spätburgunder probiert?
Morgen ist VDP Franken Präsentation in München – werde auf alle Fälle auch am Stand der Wirschings vorbei schauen.
Die Spätburgunder haben wir leider nicht probiert. Kommt aber noch. Wie war es auf der VDP in München?
Ich muß sagen, dass ich von dem Weingut begeistert bin. Es ist wieder in der fränkischen Spitze und das mit einer Palette, die sich sehen lassen kann. Die Silvaner waren richtig schöne Keuperweine. Mit Terroircharakter und geradeaus. Etwas dezente Frucht und Kräuter. Cremigkeit bei den GG und sensationelle Scheureben. Hier werden wir noch mehr bringen.