• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: nemea

Folge 1035: Weinspontis – Probstey Silvaner, Batterieriesling, Apocalypsis-Agiorgitiko + Kuhn-Gutsriesling

21 Mittwoch Sep 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Agiorgitiko, Apocalypsis, Barafakas Winery, food and wine, Food Blogger, Greek Wine, griechischer wein, Gutswein, Mosel, nemea, Pfalz, Probstey, Rheinhessen, Riesling, Silvaner, Sylvaner, Tradition Riesling, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Immich Batterieberg, Weingut Philipp Kuhn, Weingut Thoerle, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,

heute gibt es Silvaner aus Rheinhessen vom Weingut Thoerle. Die beiden Brüder Christoph und Johannes stellen auf ihren Kalksteinlagen Weine mit Grands Cru Potential her.
Danach gibt es Riesling vom Weingut Immich-Batterieberg CAI von der Mosel, natürlich mit Kameramann.
Wir haben ja ein gewisses Faible für griechische Weine aus autochtonen Rebsorten. Burkhard testet heute einen Agiorgitiko von Barafakas.
Den Abschluß macht das Wiener Team mit einem Riesling Tradition aus der Pfalz von Philipp Kuhn.
Dort drehten wir eines unserer ersten On-Tours und selbst dieser Basiswein zeigte die herausragende Qualität dieses Weingutes.

Viel Spaß.

Weingut Thoerle Probstey Silvaner 2017. 45 Wernerpunkte
Weingut Immich-Batterieberg CAI Riesling 2019. 42 Wernerpunkte
Weingut Barafakas Apocalypsis Agiorgitiko 2014. 44 Wernerpunkte
Weingut Philipp Kuhn Tradition Riesling 2019. 40 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 908: Eine vinophile Rundreise durch Hellas

13 Sonntag Jun 2021

Posted by wernervino in Orange Wine, Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Agiorgitiko, Akriotou Microwinery, Ariousios Winery, Assyrtiko, Attiki, Ägäische Inseln, Böotien, Domaine Katsaros, Estate Chrisohoou, Greece, Greek Wine, griechische weine, griechscher wein, Hermit, Kefalonia, Lexis, Makedonien, nemea, Papagiannakos Winery, Peloponnes, Platää, Robola, Sarris Winery, Savatiano, Thessalien, Valos, vino, wein, Wein aus Griechenland, Weinblog, weinblogger, weinverkostung, Wine, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winetime, Xinomavro, Zacharias Winery

Hallo zusammen,
wer Wernervino kennt, der weiß, dass wir nicht nur Wein aus Franken gerne trinken, sondern auch aus anderen Ländern. Seit langem wollten wir für euch ein Griechenland-Special vorbereiten. Wir haben also recherchiert und haben versucht euch sehr interessante Weine aus möglichst vielen griechischen Weinanbaugebieten herauszusuchen. Wir haben alles in dieser Folge komprimiert und wollen euch mit ihr autochthone Sorten aus Griechenland näherbringen. Dabei ist uns eine Geschichte zu den Gebieten genauso wichtig, wie die Herstellung der Weine auf möglichst biologische Weise.
Wir starten auf den Ionischen Inseln, wo wir euch den Robola von Kefalonia von der Sarris Winery vorstellen wollen. Danach geht es nach Böotien, genauer gesagt nach Platäa, wo wir euch eine Cuvée dreier Rebsorten der Akriotou Microwinery zeigen wollen. Danach geht es auf die Insel Chios in der Ägäis, wo es Assyrtiko Natur von der Ariousios Winery gibt. Nach diesem Inselabenteuer geht unsere Reise Weise zum Berg Olymp in Thessalien. Dort zeigen wir euch einen Xinomavro von der Domaine Katsaros. Dann geht es nach Attika. Von dort kommt ein Assyrtiko von der Papagiannakos Winery. Als nächstes geht es hoch in den Norden nach Makedonien. Hier gibt es nochmals einen Xinomavro von der Estate Chrisohoou. Und als letztes geht es auf den Peloponnes in die Weinregion Nemea. Hier probieren wir von der Zacharias Winery einen Agiorgitiko.

Ihr sehr schon, dass es heute ein recht langes und ausführliches Programm gibt: 7 Weine aus 7 Regionen Griechenlands. Wenn euch die Reise zu lang ist, könnt ihr euch auch einfach die einzelnen Etappen anschauen. Dazu könnt ihr euch die einzelnen Kapitel auf YouTube anschauen.
Aber eines stand für uns nach dieser Reise fest. Es werden nicht die letzten Weine aus Griechenland gewesen sein, die wir für dieses Video probiert haben. Wir haben noch so viel vor uns und freuen uns schon darauf den einen oder anderen griechischen Wein bei Wernervino vorstellen zu können. In diesem Sinne: Jassas und Yamas!

 

Sarris Winery Robola of Kefalonia 2019. 38 Wernerpunkte
Akriotou Microwinery Erimitis The Hermit 2019. 39 Wernerpunkte
Ariousios Winery Assyrtiko Natur 2018. 43 Wernerpunkte
Domaine Katsaros Valos Xinomavro 2016. 40 Wernerpunkte
Papagiannakos Winery Assyrtiko 2019. 40 Wernerpunkte
Estate Chrisohoou Xinomavro 2016. 39 Wernerpunkte
Zacharias Winery Lexis Agiorgitiko 2014. 40 Wernerpunkte

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 675: Rotweinpionier aus Hellas

03 Mittwoch Apr 2019

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Agiorgitiko, argolis, Cabernet Sauvignon, Georgios Skouras, Griechenland, griechischer wein, megas oenos, nemea, Peloponnes, skouras winery

Hallo zusammen,
heute melden wir uns aus Würzburg. Hier gibt es mal wieder Wein aus Griechenland. Die Domaine Skouras aus der Region Nemea gehört sicher zu den bekanntesten und modernsten Weingütern Griechenlands. Die Geschichte des Weinguts begann aber eher bescheidener. Georgios Skouras hat in den 80er Jahren hier Neuerungen aus Frankreich eingeführt und hat damit sehr viel Erfolg gehabt. Ein Grund mehr den Megas Oenos mal zu probieren. Eine Cuvée aus Agiogitiko und Cabernet Sauvignon. Viel Spaß!


Skouras Megas Oenos 2014. 44 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1106: Aus dem Wiener Kochstudio – Ochsenbäckchen und Tuscan
  • Folge 1105: What’s Up? Weingut Roth
  • Folge 1104: Weinspontis – Jubiläumsriesling, Steinriesling, Stockwerk-GV und Santa Duc von der Rhône
  • Folge 1103: Vier Mal Chardonnayfreuden bei Wernervino
  • Folge 1102: Weinspontis – Chardonnay aus Franken, 2x Riesling GG aus Nierstein und Riesling feinherb

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Kochvideos (30)
  • Lagenverkostungen (13)
  • Weinspontis (86)
  • Weinvideos (899)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (8)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (381)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (669)
  • Wernervino on Tour (139)
    • What's Up? (18)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1097: GG-Rieslingfreuden…
wernervino bei Folge 1092: Weinspontis…
Bodo bei Folge 1093: On Tour – Zu…
EC bei Folge 1092: Weinspontis…
Praterralle bei Folge 1085: Leidenschaft für B…

Kalender

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …