• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Weingut Horst Sauer

Folge 987: Weinspontis – rosarote Schlossträume, reifer Sauer-Riesling, nobler Tuscan und Bienenfresser

16 Mittwoch Mrz 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Schaumweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bienenfresser, Burgenland, Escherndorfer Lump, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Göttlesbrunn, Montepulciano, Pinot Noir, Riesling, Schaumwein, Sekt, Spätburgunder, Tenuta du Gracciano della Sela, Toskana, Tuscany, VDP, VDP Franken, vino, Vino Nobile, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weingut Horst Sauer, Weingut Pitnauer, Weingut Schloss Sommerhausen, weinliebe, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelifestyle, winelovers, Winetalk, winetime, Zweigelt

Salut zu den Spontis am Mittwoch.

Heute Weine aus Franken, Toskana und Carnuntum. Burkhard probiert einen Rosé Schaumwein aus Franken vom Schloß Sommerhausen. Ein Spätburgunder- Schaumwein der Spitzenklasse.

Danach kommt ein gereifter Horst Sauer Riesling Kabinett trocken. Das Weingut kann auch bei der Rebsorte Riesling große internationale Erfolge vorweisen. Dieser Kabinett konnte auch sehr schön reifen. Bis heute.

Italien kommt heute auch wieder zu Wort, mit einem Vino Nobile von der Tenuta du Gracciano della Sela aus der Toskana. Ein Weintyp, der seit den 80er Jahren wieder im Aufwind ist. Übrigens ein wunderschöner mittelalterlicher Ort, dieses Montepulciano, mit sehr interessanten Weinen.

Den Abschluss bildet heute ein Zweigelt aus Carnuntum. Der Bienenfresser vom Weingut Pitnauer aus Göttlesbrunn, ein absoluter Klassiker. Zweigelt ist einfach eine Rebsorte, die diese Region sehr gut widerspiegelt.

Viel Spaß dabei.

Schloß Sommerhausen avec pläsier Le Grand Rosé 2015. 46 Wernerpunkte
Weingut Horst Sauer Escherndorfer Lump Kabinett trocken 2011. 45 Wernerpunkte
Tenuta du Gracciano della Sela Vino Nobile di Montepulciano 2018. 41,5 Wernerpunkte
Weingut Pitnauer Bienenfresser Göttlesbrunner Zweigelt Reserve 2018. 41 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 938: Weißburgunder aus Franken, der kann was

26 Sonntag Sep 2021

Posted by wernervino in Weinvideos

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Bürgerspital, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Frankenwein, Ludwig Knoll, Mainfranken, Muschelkalk, Pinot Bianco, Pinot Blanc, Silvanerheimat, staatlicher hofkeller würzburg, VDP, VDP Franken, VDP Was Für Weine, Würzburg, Weißburgunder, wein, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut am Stein, Weingut Horst Sauer, Weingut Störrlein-Krenig, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute geht es um fränkischen Weißburgunder. Es gab Diskussionen im Netz, nach dem Motto: „Brauchen wir den überhaupt, wir haben doch Sylvaner.“ Das ist uns einfach zu einsilbig, denn fränkischer Weißburgunder ist bei den Wettbewerben immer vorne dabei und wir haben hier ja schon einige präsentiert. Heute haben wir sechs Weißburgunder aus Franken rausgesucht, die mit zur Spitzengruppe gehören. Zunächst sind wir beim Zehnthof Luckert in Sulzfeld, der Berg 1 Weißburgunder Erste Lage, dann geht es weiter nach Randersacker zum Weingut Störrlein-Krenig, Randersackerer Marsberg. Vom Weingut am Stein probieren wir den Montonia, vom Bürgerspital den Würzburger Pfaffenberg. Wir bleiben in Würzburg und probieren das GG Würzburger Stein vom Staatlichen Hofkeller. Den Abschluss bildet dann Horst Sauer mit der Ersten Lage S. aus dem Escherndorfer Fürstenberg. Es wird sicher sehr spannend, aber man kann jetzt schon verraten, Weißburgunder gehört nach Franken.

Weingut Störrlein-Krenig Randersackerer Marsberg Weißer Burgunder Erste Lage 2018. 43 Wernerpunkte
Weingut Zehnthof Luckert Berg I Weißer Burgunder Erste Lage 2018. 43 Wernerpunkte
Weingut am Stein Montonia Weißburgunder 2018. 45 Wernerpunkte
Weingut Bürgerspital Würzburger Pfaffenberg Weißburgunder Erste Lage 2013. 43 Wernerpunkte
Staatlicher Hofkeller Würzburger Stein, Weißburgunder Großes Gewächs 2015. 42 Wernerpunkte
Weingut Horst Sauer Escherndorfer Fürstenberg, Weißburgunder Erste Lage S. 2019. 46 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 902: Silvaner-Lump-Verkostung, die Erste

23 Sonntag Mai 2021

Posted by wernervino in Lagenverkostungen, Weißweine, Weinvideos

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Escherndorfer Lump, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Mainfranken, Muschelkalk, Silvaner, Silvaner lover, Silvanerheimat, Spätlese, Sylvaner, VdP Erste Lage, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut am Lump, Weingut Clemens Fröhlich, Weingut Horst Sauer, Weingut Michael Fröhlich, Weingut Rainer Sauer, Weingut Schäffer, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen und einen schönen Pfingstsonntag,
wie der Titel unserer heutigen Verkostung schon verrät, probieren wir heute Silvaner vom Escherndorfer Lump. Der Lump ist mit Sicherheit eine der großen Weinberge Frankens. Der Lump steht für Qualität. Der Lump steht aber auch für Winzer, die ihn kennen und verstehen gelernt haben und jedes Jahr versuchen das Beste dieses Bergs in die Flasche zu bringen. Das mag vielleicht etwas philosophisch klingen, aber man merkt es im Glas, wenn man die Nase hereinhält. Alle sechs Weine, die wir heute verkosten tragen dies in sich. Wir haben für unsere erste Lump-Verkostung eine Silvaner Spätlese bzw. Erste Lage von sechs Weingütern herausgesucht. Die Weingüter, die wir heute zeigen sind: Weingut Rainer Sauer, Weingut am Lump, Weingut Clemens Fröhlich, Weingut Michael Fröhlich, Weingut Schäffer und Weingut Horst Sauer. Wir denken, dass wir euch interessante Flights präsentieren können. Während das Studio Mödling euch verschiedene etwas gereiftere Jahrgänge präsentiert, hat das Studio Würzburg den gleichen Jahrgang 2019 vor sich. Also viel Spaß bei unserer Lump-Verkostung. Ihr könnt euch sicher sein. Es werden in nächster Zeit noch einige Lagenverkostungen folgen.

Weingut Rainer Sauer Escherndorfer Lump Silvaner 2017. 43 Wernerpunkte
Weingut Schäffer Escherndorfer Lump Silvaner 2015. 43 Wernerpunkte
Weingut Horst Sauer Escherndorfer Lump Silvaner 2011. 44 Wernerpunkte
Weingut am Lump Escherndorfer Lump Silvaner 2019. 41 Wernerpunkte
Weingut Clemens Fröhlich Escherndorfer Lump Silvaner 2019. 41,5 Wernerpunkte
Weingut Michael Fröhlich Escherndorfer Lump Silvaner 2019. 42 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 568: Sehnsucht vertikal

31 Samstag Mrz 2018

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Escherndorf, Escherndorfer Lump, Franken, Horst Sauer, Sandra Sauer, sehnsucht, Silvaner, Weißwein, wein, Weingut Horst Sauer

Hallo zusammen,

für unsere heutige Folge haben wir uns Silvaner herausgesucht. Aber es sind spezielle Silvaner. Wir haben im Keller nämlich noch ein paar Flaschen Sehnsucht von Horst Sauer ausfindig gemacht. Die Sehnsucht haben wir schon einmal probiert. Und zwar den Jahrgang von 2012. Mal schauen ob die Jahrgänge 2013 und 2014 mithalten können. Viel Spaß!

Horst Sauer Sehnsucht Silvaner 2013. 49 von 50 Wernerpunkten
Horst Sauer Sehnsucht Silvaner 2014. 48 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

Den Wein gibt es hier: http://www.weingut-horst-sauer.de/

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1011: Weinspontis – Spitzenweinberg, Dracula-Schäumer und Weißes aus Kroatien und dem Burgenland
  • Folge 1010: Qualität aus Rheinhessen in der 13.Generation – Weingut Gröhl
  • Folge 1009: Weinspontis – Vögelein-Silvaner, Eisenberge-Blaufränkisch, Franken-Schäumer, Coeur-Côtes du Rhône
  • Folge 1008: What’s Up? Weingut Schwab
  • Folge 1007: Weinspontis 4 Mal Italien: Friaul, Marken,Toskana und Sizilien

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (14)
  • Kochvideos (22)
  • Lagenverkostungen (8)
  • Weinspontis (54)
  • Weinvideos (804)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (6)
    • Roséweine (18)
    • Rotweine (329)
    • Süßweine (12)
    • Schaumweine (22)
    • Weißweine (603)
  • Wernervino on Tour (118)
    • What's Up? (13)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1007: Weinspontis 4 Mal…
Praterralle bei Folge 1007: Weinspontis 4 Mal…
EC bei Folge 1009: Weinspontis…
Bodo bei Folge 1007: Weinspontis 4 Mal…
EC bei Folge 1007: Weinspontis 4 Mal…

Kalender

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …