Schlagwörter
Blaufränkisch, Burgenland, Chablis, chardonnay, Domaine Alain Matthias, Domaine Michel Delhommeau, Escherndorfer Lump, food and wine, Food Blogger, Loire, Pinot Gris, Red Wine, rotwein, Silvaner, vino, VLog, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Rosi Schuster, Weingut Schäffer, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime
Herzlich willkommen zu den Spontis am Mittwoch,
zunächst lumpt Burkhard in Escherndorf. Das Weingut Schäffer ist besonders berühmt für seine Sylvaner mit langem Reifepotential. Seit einigen Jahren führt Peter Schäffer das VDP-Weingut mit 6 ha und reiner Handarbeit.
Danach startet die erste Sendung der Saison aus dem improvisierten Studio in der Bretagne. Es kommt sofort großer Chardonnay in die Verkostung. Chablis 1er Cru, Vau de Vey von der Domaine Alain Matthias. 1982 hat hier ein Quereinsteiger aus Liebe zu Region, Leuten und Wein ein Weingut gegründet, das mittlerweile biodynamisch bewirtschaftet wird.
Ein Blaufränkisch vom Weingut Rosi Schuster aus dem Burgenland steht dann in Würzburg zur Verkostung an. Das Weingut arbeitet bei einigen Projekten mit dem Weingut Moric zusammen.
Das heute von Hannes Schuster geführte Weingut steht für ganz herausragende Qualität.
Zum Abschluß ein Pinot Gris von Michel Delhommeau. Wir mögen Grauburgunder bei Wernervino, darum konnten wir nicht widerstehen diesen Wein aus einer Region, in der die Melon Bourgogne eigentlich den Ton angibt, zu verkosten.
Viel Vergnügen!
Weingut Schäffer Escherndorfer Lump Silvaner 2019. 42 Wernerpunkte
Domaine Alain Matthias Chablis Premier Cru Vau de Vey 2018. 45,5 Wernerpunkte
Weingut Rosi Schuster Blaufränkisch 2019. 41 Wernerpunkte
Domaine Michel Delhommeau Pinot Gris 2020. 39 Wernerpunkte
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube