• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Bordeaux

Folge 937: Weinspontis – Natural-Xinomavro, zwei Mal Bordeaux etwas anders und rassiger Saumur

22 Mittwoch Sep 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Amphore, Bordeaux, Château Fourcas-Dupré, Château Grand Renouil, Chenin Blanc, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Griechenland, Jurassique, Le Pas Saint Martin, Loire, Makedonien, Natural Wine, Red Wine, rotwein, vin, vino, Vins de France, Weißwein, wein, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine talk, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime, Xinomavro

Hallo zusammen,
es ist wieder unsere Weinspontizeit am Mittwoch und heute wird es eher international. Wir beginnen mit einen Xinomavro aus Nordgriechenland. Der Wein von der Oenops Winery wurde in der Amphore ausgebaut und ist ein klassischer Vertreter von Naturweinen. Danach geht es nach Frankreich und Ralf zeigt euch von dort einen sehr schönen Bordeaux vom Château Grand Renouil. In Würzburg bleibt Burkhard beim Bordeaux. Wir zeigen euch einen reifen Château Fourcas-Dupré. Und zum Abschluss ist es nochmal ein französischer Wein. Von der Loire zeigt Ralf euch nochmal einen Wein vom Weingut Le Pas Saint Martin. Also heute ist es bei uns sehr französisch mit einem Hauch Griechenland. Also viel Spaß bei unseren Spontis. Bis Sonntag.

Oenops Winery Xinomavraw 2019. 43 Wernerpunkte
Château Grand Renouil 2015. 43,5 Wernerpunkte
Château Fourcas-Dupré 2011. 38 Wernerpunkte
Le Pas Saint Martin Jurassique 2017. 41 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 700: Es darf gejubelt werden!

30 Sonntag Jun 2019

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Bordeaux, Cabernet Sauvignon, California, chardonnay, Chateau Lynch-Bages, Chateau Montelena, französischer Wein, Kalifornien, Kalifornischer Wein, Merlot, montelena winery, Petit Verdot, wein aus frankreich, Wein aus USA, Wein USA

Hallo zusammen,
es wird wieder Zeit für ein kleines Jubiläum bei uns. Wir wollen euch heute Folge 700 präsentieren. Dazu gibt es zwei Spezialweine. Einmal USA und einmal Frankreich. Die beiden haben uns schon ein paar Jahre im Keller begleitet und wir fanden Folge 700 sei würdig, die beiden zu öffnen. Wir hoffen, dass ihr uns auch weiterhin treu bleibt. Wir wollen auf jeden Fall im Herbst ein Wernervinotreffen starten. Ihr seid alle herzlich dazu eingeladen zu kommen. Nähere Infos sagen wir im Video und wir werden euch auch in den nächsten Wochen mit Infos versorgen. Wenn ihr Vorschläge habt, seid ihr natürlich herzlich eingeladen uns zu schreiben. Aber genu ger Worte. Viel Spaß mit Folge 700!

Chateau Montelena Chardonnay 2013. 50 von 50 Wernerpunkten
Chateau Lynch-Bages 2006. 49 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 343: Des vins pour les malades

13 Samstag Feb 2016

Posted by wernervino in Rotweine

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Bordeaux, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Chateau Bourgneuf, Chateau Cissac, Chateau de la Commanderie, Frankreich, Merlot, Petit Verdot

Bonjour nos amis du vin,

heute gehts um Bordeaux. Wer hätte es bei dem Titel nicht gedacht. Wir sind auf einige eurer Wünsche eingegangen. Ein paar haben ja auch mehr französische Weine gewünscht. Also voilà, hier sind drei Weine aus dem Bordeaux. Viel Spaß dabei.

Chateau de la Commanderie 2011. 38 von 50 Wernerpunkten
Chateau Bourgneuf 2011. 42 von 50 Wernerpunkten
Chateau Cissac 2011. 45 von 50 Wernerpunkten

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Folge 212: Mal wieder Bordeaux

12 Mittwoch Nov 2014

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Bordeaux, Cabernet Sauvignon, Chateau Larrivet Haut-Brion, Merlot

Hallo liebe Weinfreunde,

nachdem wir in der letzten Folge on Tour waren, geht es heute wieder nach Wien. Dort dort mal wieder etwas aus Frankreich getestet. Viel Spaß dabei.

Chateau Larrivet Haut-Brion 2004. 40 von 50 Wernerpunkten

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1022: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Bunzelt
  • Folge 1021 Weinspontis – Basis-Pinot Blanc, f(p)unky-Rosé, Prosecco für heiße Tage und Basis-Rhône-Cuvée
  • Folge 1020: Rauchig, exotisch, wild, aber auch klassisch – Weingut Bettenheimer
  • Folge 1019: Weinspontis – Lump-Silvaner, Großes Veltliner und Riesling Kino sowie Chardonnay natürlich
  • Folge 1018: Früh- und Spätburgunder von der Genossenschaft

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (14)
  • Kochvideos (22)
  • Lagenverkostungen (9)
  • Weinspontis (59)
  • Weinvideos (826)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (6)
    • Roséweine (19)
    • Rotweine (334)
    • Süßweine (13)
    • Schaumweine (23)
    • Weißweine (611)
  • Wernervino on Tour (126)
    • What's Up? (13)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1021 Weinspontis –…
wernervino bei Folge 1016: On Tour – Zu…
EC bei Folge 1016: On Tour – Zu…
EC bei Folge 1014: Riesling – F…
EC bei Folge 1007: Weinspontis 4 Mal…

Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …