Schlagwörter
Bordeaux, Cabernet Sauvignon, California, chardonnay, Chateau Lynch-Bages, Chateau Montelena, französischer Wein, Kalifornien, Kalifornischer Wein, Merlot, montelena winery, Petit Verdot, wein aus frankreich, Wein aus USA, Wein USA
Hallo zusammen,
es wird wieder Zeit für ein kleines Jubiläum bei uns. Wir wollen euch heute Folge 700 präsentieren. Dazu gibt es zwei Spezialweine. Einmal USA und einmal Frankreich. Die beiden haben uns schon ein paar Jahre im Keller begleitet und wir fanden Folge 700 sei würdig, die beiden zu öffnen. Wir hoffen, dass ihr uns auch weiterhin treu bleibt. Wir wollen auf jeden Fall im Herbst ein Wernervinotreffen starten. Ihr seid alle herzlich dazu eingeladen zu kommen. Nähere Infos sagen wir im Video und wir werden euch auch in den nächsten Wochen mit Infos versorgen. Wenn ihr Vorschläge habt, seid ihr natürlich herzlich eingeladen uns zu schreiben. Aber genu ger Worte. Viel Spaß mit Folge 700!
Chateau Montelena Chardonnay 2013. 50 von 50 Wernerpunkten
Chateau Lynch-Bages 2006. 49 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ
700 Folgen – tolle Leistung und natürlich: vielen Dank! Da kommen doch einige Hektoliter Wein und viele WW-Punkte zusammen!
Meine Wünsche für die nächsten einhundert Folgen sind:
– Lagenweine der fränkischen und österreichischen Spitzenwinzer
– aber auch: Literflaschen eben dieser Erzeuger
– viele Einsätze der Kameramänner und -frauen
Im Herbst bin ich terminlich mir Ausnahme der Herbstferien an den Wochenenden sehr flexibel und würde gegebenenfalls das Treffen mit der alljährlichen Weineinkaufstour ins Frankenland verbinden.
Vielen Dank.
Ich glaube deine Wünsche werden wir gut respektieren können. Sowas in der Art wollen wir sowieso machen…
Alle Jahre wieder die Anerkennung zum konsequenten Durchhalten Eurer Berichterstattung! Nur noch 3 Jahre bis zur Vierstelligkeit! 🙂
Bei den beiden Weinen kann ich gar nicht mitreden, ich bin auch nicht so der große Übersee- bzw. Bordeaux-Trinker, jedenfalls renne ich den Sachen nicht hinterher. Aber ab und zu erreicht mich sowas auch mal.
Ansonsten: probiert einfach, was Euch interessiert und gefällt, erfahrungsgemäß ist da recht viel dabei, was mich auch nachhaltig interessiert!
Wir freuen uns auch schon auf die viertstellige Jubiläumsfolge…
Danke dass du wie auch alle anderen immer fleißig kommentiert. Ist nicht selbstverständlich und wird immer von uns gewürdigt.
Gratulation auch meinerseits! Eure positive Eigenwilligkeit macht Euch einfach einzigartig. Ich schau mir das regelmäßig an und habe immer Freude daran, auch wenn meine Einschätzung manchmal abweicht, aber das ist ja gut so. Wünschen will ich mir gar nichts, weil ich froh bin, wenn mich Menschen von meiner Weininsel runterholen – und Wünsche wären aus meiner Sicht nur wieder das Baden im eigenen Saft. Also, weiter so! Da es mir beim letzten Mal nicht gereicht hat, möchte ich dieses Mal auf jeden Fall bei dem Treffen dabei sein. Ideal wäre der Oktober. Salute, Frank
Vielen Dank Frank.
Wir freuen uns wenn im Oktober alles klappen sollte. Müssen wir natürlich noch mit der Lese im Weingut abstimmen.