Schlagwörter
Escherndorfer Lump, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Mainfranken, Muschelkalk, Silvaner, Silvaner lover, Silvanerheimat, Spätlese, Sylvaner, VdP Erste Lage, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut am Lump, Weingut Clemens Fröhlich, Weingut Horst Sauer, Weingut Michael Fröhlich, Weingut Rainer Sauer, Weingut Schäffer, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime
Hallo zusammen und einen schönen Pfingstsonntag,
wie der Titel unserer heutigen Verkostung schon verrät, probieren wir heute Silvaner vom Escherndorfer Lump. Der Lump ist mit Sicherheit eine der großen Weinberge Frankens. Der Lump steht für Qualität. Der Lump steht aber auch für Winzer, die ihn kennen und verstehen gelernt haben und jedes Jahr versuchen das Beste dieses Bergs in die Flasche zu bringen. Das mag vielleicht etwas philosophisch klingen, aber man merkt es im Glas, wenn man die Nase hereinhält. Alle sechs Weine, die wir heute verkosten tragen dies in sich. Wir haben für unsere erste Lump-Verkostung eine Silvaner Spätlese bzw. Erste Lage von sechs Weingütern herausgesucht. Die Weingüter, die wir heute zeigen sind: Weingut Rainer Sauer, Weingut am Lump, Weingut Clemens Fröhlich, Weingut Michael Fröhlich, Weingut Schäffer und Weingut Horst Sauer. Wir denken, dass wir euch interessante Flights präsentieren können. Während das Studio Mödling euch verschiedene etwas gereiftere Jahrgänge präsentiert, hat das Studio Würzburg den gleichen Jahrgang 2019 vor sich. Also viel Spaß bei unserer Lump-Verkostung. Ihr könnt euch sicher sein. Es werden in nächster Zeit noch einige Lagenverkostungen folgen.
Weingut Rainer Sauer Escherndorfer Lump Silvaner 2017. 43 Wernerpunkte
Weingut Schäffer Escherndorfer Lump Silvaner 2015. 43 Wernerpunkte
Weingut Horst Sauer Escherndorfer Lump Silvaner 2011. 44 Wernerpunkte
Weingut am Lump Escherndorfer Lump Silvaner 2019. 41 Wernerpunkte
Weingut Clemens Fröhlich Escherndorfer Lump Silvaner 2019. 41,5 Wernerpunkte
Weingut Michael Fröhlich Escherndorfer Lump Silvaner 2019. 42 Wernerpunkte
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube
Superidee auch mal andere Lagen zu beleuchten.Lump ist auch für mich eine der großen fränkischen Lagen. Wie seht ihr es eigentlich mit Riesling aus dieser Lage?
Riesling ist mit Sicherheit in einem Atemzuges mit dem Silvaner zu nennen. Der Lump bringt großartige Rieslinge hervor. Vielleicht kommt die Verkostung auch bald.
Tolle Folge! Gibt es schon Pläne für weitere Lagenverkostungen? Wie würdet Ihr generell das Potential vom Lump ggü. dem Stein einschätzen?
Dankeschön.
Wir haben schon die eine oder andere Lage im Auge. Eine wird sogar recht bald kommen.
Lump und Stein sind zwar beides Muschelkalklagen, aber sie bringen total unterschiedliche Weine hervor. Das Potential ist aber absolut vergleichbar. Auf beiden wachsen großartige Weine.
…den Lump schätze ich persönlich als eher heterogen ein, schon deswegen, weil die Ausrichtung des Hangs sich in einem weiten 90°-Bogen ja von SO über S bis SW ändert, wobei die “Enden” der Lage, vor allem der Süden ja auch außerhalb der Große Lagen-Klassifikation des VDP liegen. Es wäre daher interessant zu wissen, woher genau die Weine im Einzelfall stammen (falls die Winzer einem das verraten) und ob sich aus dem Vergleich irgendwelche Schlüsse ziehen lassen…
Das stimmt. Wäre interessant herauszufinden.