• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Weingut Mayer am Pfarrplatz

Folge 1098: Weinspontis – Chardonnay aus Israel, Granit-Riesling, Chile-Cuvée und Wiener Riesling

10 Mittwoch Mai 2023

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Austrian Wine, Caliterra, chardonnay, Chile wine, Cuvèe, food and wine, Food Blogger, German wine, Golan Heights Winery, Israel wine, Pfalz, Pfälzer Wein, Ried Alsegg-Hernals, Riesling Granit, Selection Noir, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Ökonomierat Lind, Weingut Mayer am Pfarrplatz, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,
bei den heutigen Weinspontis starten wir in Israel. In einem der Länder, die eine jahrtausendlange Weinbautradition haben gibt es die Golan Heights Winery. Burkhard zeigt euch einen Chardonnay aus dem Weingut.
In Wien ist es dieses Mal zwei Mal Zeit für Riesling. Ralf und sein Camera-Man haben sich endlich mal wieder zusammengefunden und probieren zusammen zunächst einen Riesling vom Weingut Ökonomierat Lind aus dem Südpfalz. Der Riesling wurde im Granitfass ausgebaut und hat eine besondere mineralische Note.
Der zweite Riesling der Beiden ist ein Riesling vom Weingut Mayer am Pfarrplatz aus Wien. Viele vergessen, dass auch in Wien selber Riesling angebaut wird. Und kein schlechter. Ihr werdet es sehen.
Der zweite Wein aus Würzburg kommt aus Übersee. Genauer gesagt aus Chile. Burkhard probiert eine rote Cuvée des Weingutes Caliterra. Eine spannende Sache. Also viel Spaß bei den heutigen Weinspontis und gönnt euch was Gutes!

Golan Heights Winery Gamla Chardonnay 2020. 40 Wernerpunkte
Weingut Ökonomierat Lind Selection Noir Riesling Granit 2020. 42 Wernerpunkte
Caliterra Edicion Limitata 2016. 42 Wernerpunkte
Weingut Mayer am Pfarrplatz Ried Alsegg-Hernals Riesling 2017. 42,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1052: Aus dem Wiener Kochstudio – Wiener Saftgulasch, Fiakergulasch, Gemischter Satz, Cab und Mephisto

27 Sonntag Nov 2022

Posted by wernervino in Kochvideos, Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Cabernet Sauvignon, cooking, Essen und Trinken, Fiakergulasch, food and wine, Food Blogger, Gulasch, Gulaschrezept, Kochen, Kochen mit Fleisch, Mephisto Cuvée, receipe, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Christ, Weingut Mayer am Pfarrplatz, Weingut Weninger, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wiener Gemischter Satz, Wiener Küche, Wiener Saftgulasch, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Servus zusammen,

heute wird im Wiener Kochstudio aufgekocht. Es gibt ein Wiener Saftgulasch und ein Fiakergulasch.
Gulyas kommt aus dem Ungarischen und ist dort eine Suppe. In Ungarn heißt unser
Gulasch Pörkölt oder Paprikás. Die Wiener K.und.K. Küche hat viele Gerichte aus den Ländern der Donaumonarchie übernommen und teilweise neu definiert. So soll das Mailänder Kalbskotelett die Vorlage für das Wiener Schnitzel gewesen sein.
Sehr viele Gerichte kommen auch aus der böhmischen Küche, da es hier eine große
Einwanderungswelle im 19.Jhd. gab und viele Bürgerfamilien böhmische Köchinnen hatten.
Unser Gulasch wird heute auf die traditionelle Weise ohne Hinzugabe von Brühe gekocht. Da sind einige deutsche Fernsehköche einfach auf dem Holzweg. Das Fleisch ist von österreichischen Bio-Weiderindern.
Zu Gulasch passt natürlich ein kühles Bier, wir probieren heute aber drei Weine, die sehr gut passen. Wobei der Wiener Gemischte Satz eher für den Koch bei der Zubereitung vorgesehen ist.

Viel Spaß und Mahlzeit.

Weingut Mayer am Pfarrplatz Ried Nußberg Wiener Gemischter Satz 2019. 44 Wernerpunkte
Weingut Christ Mephisto Cuvée 2018. 41,5 Wernerpunkte
Weingut Weninger Sopron Ried Steiner Cabernet Sauvignon 2011. 42,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 676: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Mayer am Pfarrplatz

07 Sonntag Apr 2019

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Österreich, Gemischter Satz, Grüner Veltliner, Mayer am Pfarrplatz, Riesling, Rotes Haus, Vienna, Weingut Mayer am Pfarrplatz, Weingut Rotes Haus, Wien, Wiener Gemischter Satz

Hallo zusammen,
heute melden wir uns wie versprochen wieder aus Wien. Dort haben wir das Weingut Mayer am Pfarrplatz besucht. Das Weingut ist eines der bekanntesten Weingüter aus Wien. Es werden bei ihm sehr schöne Rieslinge, Grüne Veltliner und Gemischter Satz produziert. Praterralle hat sich also aufgemacht und hat dort den Geschäftsführer Gerhard J. Lobner getroffen und konnte mit ihm über das Weingut und die Weine reden.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 144: Asia Blend aus Vienna

21 Freitag Mrz 2014

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Asia Cuvée, Weingut Mayer am Pfarrplatz

Hallo liebe Weinfreunde,

wie, heute gibt es zwei Folgen? Ja, gibt es. Leider bin ich nächste Woche auf Dienstreise. Somit gibt es dafür nächste Woche nichts Neues bei Wernervino. Ich hoffe aber ihr habt mit den beiden kurzen Folgen Spaß und kommentiert weiter fleißig. Wir freuen uns auf eure Meinungen.

Weingut Mayer am Pfarrplatz Asia Cuvée 2012. 37 von 50 Wernerpunkten

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1136: Drei Brüder, ein Weingut und die Liebe zu Burgundern von der Ahr
  • Folge 1135 Gemischtes Doppel – Historische Rebsorte Gelber Orléans & Weingut Wohlmuth
  • Folge 1134: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Meyer
  • Folge 1133: Gemischtes Doppel – Weingut Wellanschitz & Weingut Eva Vollmer
  • Folge 1132: Nordish by nature but Franconian in the glas – Weingut Bastian Hamdorf

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Gemischtes Doppel (6)
  • Kochvideos (33)
  • Lagenverkostungen (13)
  • Weinspontis (94)
  • Weinvideos (923)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (8)
    • Roséweine (22)
    • Rotweine (396)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (690)
  • Wernervino on Tour (145)
    • What's Up? (20)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1118: Weinfreude in rot…
wernervino bei Folge 1118: Weinfreude in rot…
EC bei Folge 1118: Weinfreude in rot…
EC bei Folge 1114: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1111: Rieslingfreuden au…

Kalender

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …