• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Schiefer

Folge 903: Der Name steht für guten Geschmack – Weingut Werner

26 Mittwoch Mai 2021

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Annaberg, Bernhard Werner, Bernkasteller Ring, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Kabinett, Laurentiuslay, Leiwen, Mosel, Moselriesling, Moselwein, Riesling, Riesling Rocks, Rieslinglover, Schiefer, Spätlese, Trittenheim, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Werner, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute probieren wir nach zwei Frankenfolgen mal wieder etwas von der Mosel. Wenn ihr euch den Titel anschaut, denkt sich mancher vielleicht, dass wir jetzt ein Weingut haben. Aber nein, wir sind weder verwandt noch verschwägert mit Bernhard Werner. Das Weingut Werner befindet sich in Leiwen und ist Mitglied im Bernkasteller Ring. Es werden 6 ha Weinberge bewirtschaftet. Die Lagen befinden sich im Schweicher Annaberg, Trittenheimer Apotheke, Leiwener Laurentiuslay. Von den Rebsorten lassen sich ein wenig Müller-Thurgau, Spätburgunder, St Laurent und natürlich Riesling, Riesling und nochmals Riesling im Weingut finden. Und um den soll es auch heute bei uns gehen. Wir probieren drei Mal Riesling. Viel Spaß beim Anschauen.

Weingut Werner Trittenheimer Riesling Kabinett feinherb 2019. 38 Wernerpunkte
Weingut Werner Annaberg Riesling Kabinett 2018. 37 Wernerpunkte
Weingut Werner Laurentiuslay Erste Lage Riesling feinherb 2019. 40 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

Folge 796: Wein von der Mosel für und von Löwen

27 Mittwoch Mai 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Andreas Müller, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Löwensteinhof, Mosel, Riesling, Schiefer, Weißburgunder, wein, Wein aus Deutschland, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime, winningen, Winninger Domgarten

Hallo zusammen,
heute gibt es mal wieder Wein von der Mosel. Hier wurde im letzten Jahr das Weingut Löwensteinhof von Andreas Müller übernommen, der sich so den Traum von eigenen Weingut erfüllen konnte. Neben dem moseltypischen Riesling vinifiziert er auch Weißburgunder, Kerner, Spätburgunder und Johanniter, eine PIWI-Rebsorte, die mit deutlich weniger Fungizidbehandlung auskommt. Ihrem Motto „Tradition trifft Innovation“ entsprechend möchten sie im Weingut das Rad nicht neu erfinden und Bewährtes bewahren, aber durch neue Ideen ergänzen. So haben sie 4 Oussantschafe in den Weinbergen, um den Herbizideinsatz deutlich zu reduzieren. Aber kommen wir zu den Weinen. Heute gibt es drei mal Riesling und einen Weißburgunder. Viel Spaß dabei.

Löwensteinhof Winninger Domgarten Weißburgunder 2019. 15,5 Wernerpunkte
Löwensteinhof Winninger Domgarten Riesling trocken 2019. 16 Wernerpunkte
Löwensteinhof Schieferstück Winninger Domgarten Riesling Spätlese 2019. 15,5 Wernerpunkte
Löwensteinhof Winninger Domgarten Riesling feinherb 2019. 16,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

 

 

Folge 787: Selfmade-Riesling vom Mittelrhein

29 Mittwoch Apr 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Leutesdorf, Leutesdorfer Riesling, Mittelrhein, Newcomerwein, Riesling, Sarah Hulten, Sarah Hulten Weine, Schiefer, wein, Wein aus Deutschland, Weinblog, weinblogger, Weinkönigin Mittelrhein, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute dürfen wir einmal wieder Riesling vom Mittelrhein probieren. Sarah Hulten hat uns zwei Proben ihres aktuellen Jahrgangs überlassen, damit wir einmal schauen wie er sich im Vergleich zu ihrem Erstling vom 2016 so schlägt. Da wir ja leider immer noch nicht gemeinsam vor der Kamera stehen können, haben wir wieder die beiden Weine per DHL aufgeteilt. Einer von uns probiert den trockenen Vertreter und der andere die feinherbe Version. Soviel vorab schon einmal gesagt. Wir mögen Riesling vom Mittelrhein. Eine schöne Gegend, die wir auch mal besuchen sollten, wenn es wieder möglich ist. Aber nun viel Spaß bei der Rieslingverkostung.

Sarah Hulten Weine Leutesdorfer Riesling trocken 2018. 18 Wernerpunkte
Sarah Hulten Weine Leutesdorfer Riesling feinherb 2018. 18 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 771: Riesling trocken und süß – Da kannst du Du zu sagen

04 Mittwoch Mrz 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen und Trinken, food and wine, Leiwen, Leiwener Riesling, Mosel, Renate Rosch, Riesling, Riesling Spätlese, Schiefer, Trittenheimer Apotheke, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Rosch, weinkost, weinverkostung, Werner Rosch, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
hin und wieder darf es auch mal wieder ein Glas Moselriesling sein. So auch heute. Das Weingut Rosch wird von Werner und Renate Rosch geführt und produziert Riesling an der Mosel. Genauer gesagt in Leiwen. Dieser Weinort ist mit Sicherheit vielen unter euch bekannt, da er unter vielen Moselkennern für herausragende Rieslinge berühmt ist. In der heutigen Folge haben euch Praterralle und sein Camera-Man zwei unterschiedliche Vertreter der Rebsorte Riesling herausgesucht. Aber nun viel Spaß bei der Rieslingverkostung.

Weingut Rosch Leiwener Riesling trocken 2018. 16 Wernerpunkte
Weingut Rosch Trittenheimer Apotheke Riesling Spätlese 2017. 17 Wernerpunkte

 

 

Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 764: Dann trinken wir sie halt selbst

09 Sonntag Feb 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bruttig-Fankel, Bruttiger Götterlay, Mosel, Paul Schunk, Riesling, Schiefer, Vinovation, Weißwein, wein, Weingut Schunk

Hallo zusammen,
wenn es nach dem Wiener Camera-Man geht, würde es in den Folgen mit ihm nur Riesling geben. Und heute gibt es wieder Riesling. Dieses Mal probieren die Beiden Riesling von der Mosel. Das Weingut Schunk ist ein Traditionsweingut von der Mosel und bfindet sich in Bruttig-Fankel. Auf Lagen wie Bruttiger Pfarrgarten, Fankeler Rosenberg, Bruttiger Götterlay oder Valwiger Herrenberg wachsen Rieslinge, die vor allem von Schiefer geprägt sind. Aber gehen wir zu den Weinen. Viel Spaß dabei!

Schunk Bruttiger Götterlay Riesling Spätlese trocken 2017. 15 Wernerpunkte
Schunk Vinovation Riesling 2017. 16 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 733: Moselriesling geht steil

23 Mittwoch Okt 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Clemens Busch, Marienburg Rothenpfad, Mosel, Pünderich, Riesling, Schiefer, VDP Große Lage, VDP Großes Gewächs, wein, Weingut Clemens Busch

Hallo zusammen,
und heute gibt es den dritten und letzten Teil unserer kleinen Rieslingreihe. Wir bleiben nochmals an der Mosel. Gehen aber zu einem weiteren Weingut. Das Weingut Clemens Busch hatte es bisher noch nicht in den Blog geschafft. Heute ist es aber soweit. Es gbt eine kleine Vertikale mit zwei Jahrgängen des GGs vom Marienburg Rothenpfad. Das Weingut bearbeitet die Weinberge inzwischen biodynamisch nachhaltig und hat in den 80er Jahren schon biologisch im Weinberg gearbeitet. Aber mal schauen was im Glas so steckt.


Clemens Busch Marienburg Rothenpfad Riesling GG 2015. 47 von 50 Wernerpunkten
Clemens Busch Marienburg Rothenpfad Riesling GG 2016. 46 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 732: Rieslingraketen von der Mosel

20 Sonntag Okt 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Angelina Franzen, bremm, Bremmer Calmont, Deutscher Wein, Goldkapsel, Kilian Franzen, Mosel, Moselwein, Neefer Frauenberg, Riesling, Schiefer, Weingut Franzen

Hallo zusammen,
heute berichten wir von einem Weingut an der Mosel, das schon öfters von sich Reden gemacht hat. Das Weingut Franzen. Das Winzerehepaar Kilian und Angelina Franzen hat vor einigen Jahren das Weingut übernehmen müssen und sie haben aus der Not einen Erfolg gemacht.  Das Weingut steht vor allem für Riesling. Heute gibt es auch zwei gereifte Rieslinge des Weinguts. Viel Spaß dabei.

Franzen Neefer Frauenberg Goldkapsel Riesling 2011. 48 von 50 Wernerpunkten
Franzen Bremmer Calmont Goldkapsel Riesling 2011. 50 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 701: Erste Lagen vom Mittelrhein (inkl. Camera-Man!)

03 Mittwoch Jul 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Boppharder Hamm, Christoph Müller, Feueray, Johannes Müller, Mandelstein, Matthias Müller, Mittelrhein, Riesling, Schiefer, Spay, VdP Erste Lage, VDP Mittelrhein

Hallo zusammen,
heute gehts an den Mittelrhein. Schon auf der Mainzer Weinbörse sind wir auf das Weingut Matthias Müller aufmerksam geworden. Nebenbei erwähnt war der Mittelrhein für uns die Rieslingüberraschung auf eben jener Weinbörse. Das Familienweingut ist seit 2007 im VDP und bewirtschaftet 11,5 ha Rebfläche. Das Hauptaugenmerk liegt mit einem Anteil von 88% sicher auf dem Riesling, aber auch Bungundersorten lassen sich im Weingut finden. Aber heute gibt es Riesling. Viel Spaß dabei.


Matthias Müller Bopparder Hamm Feuerlay Riesling 2017. 48 von 50 Wernerpunkten
Matthias Müller Bopparder Hamm Mandelstein Riesling 2017. 48 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 687: Es schiefert wieder bei uns

15 Mittwoch Mai 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Janina Schmitt, lehmen, Materne&Schmitt, Mosel, Rebecca Materne, riseling, Schiefer, Weingut MAterne&Schmitt, winningen, wunschking riesling

Hallo zusammen,
heute ist unser Junior wieder mit am Start. Wir hatten schon länger keinen Wein von der Mosel mehr im Programm. Deswegen gibt es heute Mosel. Und damit gibt es Schiefer, der in unseren heutigen Weine sehr präsent ist. Das Weingut Materne&Schmitt ist ein junges Weingut, das von zwei Freundinnen betrieben wird: Janina Schmitt und Rebecca Materne. Wir haben uns drei Rieslinge besorgt und probiert. Also viel Spaß dabei.


Materne&Schmitt Wunschkind Riesling 2016. 40 von 50 Wernerpunkten
Materne&Schmitt Winninger Riesling 2016. 43 von 50 Wernerpunkten
Materne&Schmitt Lehmener Riesling 2016. 43 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino

Folge 560: Mosel schiefers hoch 3

03 Samstag Mrz 2018

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Alte Reben, Caro, Carolin Hoffranzen, Classisches Weingut Hoffranzen, Mehring, Mehringer Urgestein, Mosel, Riesling, Schiefer, Spätlese, Weißwein, wein

Hallo zusammen,

vor ca. einem Jahr haben wir schon einmal Weine des Classischen Weinguts Hoffranzen aus Mehring an der Mosel probiert und waren sehr angetan von ihnen. Vor einigen Wochen stand nun ein Paket mit verschiedenen Weinen von Carolin Hoffranzen vor unserer Tür. Auf Grund unserer letzten Bewertung waren wir ziemlich neugierig den neuen Jahrgang zu probieren. Deswegen gibt es heute noch einmal drei Weine des Weinguts. Viel Spaß dabei.

Classisches Weingut Hoffranzen Späte Lese trocken Alte Reben Riesling 2016. 42 von 50 Wernerpunkten
Classisches Weingut Hoffranzen Mehringer Urgestein Riesling Auslese 2015. 45,5 von 50 Wernerpunkten
Classisches Weingut Hoffranzen Caro Riesling Spätlese 2015. 44 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

 

Die Weine gibt es hier: https://www.weingut-hoffranzen.de/

← Ältere Beiträge

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 999: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Anita und Hans Nittnaus
  • Folge 998: Natürlich probieren wir Landwein aus Baden
  • Folge 997: Weinspontis – Knotenprosecco, Riesling von Haag und 1000 Morgen und 3 Jahre Traditionscuvée
  • Folge 996: Sauvignon Blanc aus Deutschland – Macht es Spaß?
  • Folge 995: On Tour – Zu Besuch beim Gut Wilhelmsberg

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (14)
  • Kochvideos (21)
  • Lagenverkostungen (8)
  • Weinspontis (49)
  • Weinvideos (807)
    • Orange Wine (6)
    • Roséweine (17)
    • Rotweine (324)
    • Süßweine (12)
    • Schaumweine (18)
    • Weißweine (594)
  • Wernervino on Tour (122)
    • What's Up? (12)

Neueste Kommentare

Almdudler bei Folge 998: Natürlich probieren…
wernervino bei Folge 998: Natürlich probieren…
Fabian Braun bei Folge 998: Natürlich probieren…
EC bei Folge 997: Weinspontis –…
Praterralle bei Folge 997: Weinspontis –…

Kalender

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …