Schlagwörter
Andreas Müller, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Löwensteinhof, Mosel, Riesling, Schiefer, Weißburgunder, wein, Wein aus Deutschland, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime, winningen, Winninger Domgarten
Hallo zusammen,
heute gibt es mal wieder Wein von der Mosel. Hier wurde im letzten Jahr das Weingut Löwensteinhof von Andreas Müller übernommen, der sich so den Traum von eigenen Weingut erfüllen konnte. Neben dem moseltypischen Riesling vinifiziert er auch Weißburgunder, Kerner, Spätburgunder und Johanniter, eine PIWI-Rebsorte, die mit deutlich weniger Fungizidbehandlung auskommt. Ihrem Motto “Tradition trifft Innovation” entsprechend möchten sie im Weingut das Rad nicht neu erfinden und Bewährtes bewahren, aber durch neue Ideen ergänzen. So haben sie 4 Oussantschafe in den Weinbergen, um den Herbizideinsatz deutlich zu reduzieren. Aber kommen wir zu den Weinen. Heute gibt es drei mal Riesling und einen Weißburgunder. Viel Spaß dabei.
Löwensteinhof Winninger Domgarten Weißburgunder 2019. 15,5 Wernerpunkte
Löwensteinhof Winninger Domgarten Riesling trocken 2019. 16 Wernerpunkte
Löwensteinhof Schieferstück Winninger Domgarten Riesling Spätlese 2019. 15,5 Wernerpunkte
Löwensteinhof Winninger Domgarten Riesling feinherb 2019. 16,5 Wernerpunkte
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube
Danke für die Vorstellung eines “neuen” bzw. sicherlich unbekannten Weinguts. Schaue ich mir mal genauer an, gerade von der Mosel ist das immer gut.
Könntet Ihr bei solchen Weinen wie der Spätlese den Alkoholgehalt nennen? In dem Fall hat der Winzer das bestens dokumentiert, aber das ist ja nicht immer so und variiert gerade bei Spätesen gewaltig.
In dem Fall sind es übrigens Alk.: 12,5% vol., Restsüße: 13 g/ltr., Säure: 5,9 g/ltr.
Gerne. Wir machen sowas grad echt gerne, was du an den meisten letzten Folgen sehen konntest.
Klar, können wir den Alkoholgehalt nennen. Machen wir normalerweise auch. In dem Fall haben wir es vergessen. Sorry.