• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: VDP Mittelrhein

Folge 1143: Die Wernerbrothers mögen auch Riesling. Dieses Mal vom Mittelrhein

18 Mittwoch Okt 2023

Posted by wernervino in Süßweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auslese, Deutscher Wein, Engehöller Bernstein, Essen und Trinken, Food Blogger, German Riesling, German wine, Jörg Lanius, Mittelrhein, Oberweseler Oelsberg, Riesling, Süßwein, VDP, VDP GG, VDP Mittelrhein, vino, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Lanius-Knab, weininfluencer, weinliebe, Weinprobe, weinszene, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winebusiness, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winestories, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,
heute wird es sehr sehr Riesling lastig, aber das ist ja auch schön. In unserer heutigen Folge geht es um Weine vom Mittelrhein und haben drei Kellerfunde für euch herausgesucht. Wir probieren zwei GGs sowie eine Auslese vom Weingut Lanius Knab aus Oberwesel am Mittelrein für euch. Das Weingut hat etwas über 10ha Rebfläche, die mit 92% Riesling bestückt sind. Der Rest ist Spätburgunder. Die Weine wachsen in den Steillagen des Mittelrhein, die aus Schieferverwitterungsböden und teilweise Grauwacke- und Buntsandsteineinschlüssen bestehen. Für Jörg Lanius ist es wichtig, dass sowohl GGs als auch Gutsweine eine hohe Qualität haben. Wir überzeugen uns heute davon bei den Ersteren. Das Weingut ist seit 1995 Mitglied im VDP.
Also viel Spaß und gönnt euch einen schönen Riesling im Glas.

Weingut Lanius-Knab Engehöller Bernstein Am Lauerbaum Riesling GG 2018. 47 Wernerpunkte
Weingut Lanius-Knab Oberweseler Oelsberg Riesling GG 2018. 47 Wernerpunkte
Weingut Lanius-Knab Engehöller Bernstein Am Lauerbaum Riesling Auslese 2019. 48 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 790: Eine Rieslingpyramide vom Mittelrhein

10 Sonntag Mai 2020

Posted by wernervino in Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auslese, Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Großes Gewächs, Jörg Lanius, Mittelrhein, Oberweseler Oelsberg, Riesling, Spätlese, VDP Große Lage, VDP Mittelrhein, wein, Wein aus Deutschland, Weinblog, weinblogger, Weingut Lanius-Knab, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
wir haben heute Riesling im Programm. Dieses Mal nochmals vom Mittelrhein. Wir hatten zwar schon mal vom Weingut Lanius-Knab aus Oberwesel berichtet, aber heute sind die Weine zum einen gereifeter als damals, und zum anderen probieren wir heute Wein von einer anderen Lage. In Oberwesel vinifiziert der Winzer Jörg Lanius zwar nicht nur Riesling, aber der steht heute bei uns im Fokus. Wir zeigen euch heute die gleiche Lage, drei Mal anders vinifiziert. Vom Oberweseler Oelsberg gibts es heute ein Großes Gewächs, eine Spätlese und auch eine Auslese. Drei Mal Riesling, eine Lage, ein Winzer. Mal schauen, wie euch die Weinverkostung gefällt.

Weingut Lanius-Knab Oberweseler Oelsberg Riesling GG 2014. 18 Wernerpunkte
Weingut Lanius-Knab Oberweseler Oelsberg Riesling Spätlese 2015. 17 Wernerpunkte
Weingut Lanius-Knab Oberweseler Oelsberg Riesling Auslese 2015. 19 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 701: Erste Lagen vom Mittelrhein (inkl. Camera-Man!)

03 Mittwoch Jul 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Boppharder Hamm, Christoph Müller, Feueray, Johannes Müller, Mandelstein, Matthias Müller, Mittelrhein, Riesling, Schiefer, Spay, VdP Erste Lage, VDP Mittelrhein

Hallo zusammen,
heute gehts an den Mittelrhein. Schon auf der Mainzer Weinbörse sind wir auf das Weingut Matthias Müller aufmerksam geworden. Nebenbei erwähnt war der Mittelrhein für uns die Rieslingüberraschung auf eben jener Weinbörse. Das Familienweingut ist seit 2007 im VDP und bewirtschaftet 11,5 ha Rebfläche. Das Hauptaugenmerk liegt mit einem Anteil von 88% sicher auf dem Riesling, aber auch Bungundersorten lassen sich im Weingut finden. Aber heute gibt es Riesling. Viel Spaß dabei.


Matthias Müller Bopparder Hamm Feuerlay Riesling 2017. 48 von 50 Wernerpunkten
Matthias Müller Bopparder Hamm Mandelstein Riesling 2017. 48 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1158: Die Spätburgunder Gutsweinparade 2021/22
  • Folge 1157: 4 junge WinzerInnen aus Franken, von denen ihr noch viel trinken werdet
  • Folge 1156: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Zehntkeller Iphofen
  • Folge 1155 Phantomvertikale
  • Folge 1154: Kompromisslose, natürliche und komplexe Weine aus Nordheim am Main

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Gemischtes Doppel (11)
  • Kochvideos (34)
  • Lagenverkostungen (13)
  • Weinspontis (94)
  • Weinvideos (940)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (10)
    • Roséweine (22)
    • Rotweine (407)
    • Süßweine (18)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (703)
  • Wernervino on Tour (150)
    • What's Up? (20)

Neueste Kommentare

Bodo bei Folge 1156: On Tour – Zu…
Folge 1154: Kompromi… bei Folge 1016: On Tour – Zu…
Folge 1152: On Tour… bei Folge 783: Vom Frankenthal übe…
Ralf Werner bei Folge 1151 Aus dem Wiener Koch…
Sven Helmut Weller bei Folge 1151 Aus dem Wiener Koch…

Kalender

Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …