• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Frickenhausen

Folge 910: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Bickel-Stumpf

20 Sonntag Jun 2021

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Barfuss, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Frickenhausen, Frickenhäuser Kapellenberg, Mainfranken, Matthias Stumpf, Mönchshof GG, Muschelkalk, Silvaner, Silvaner und Scheurebe, Silvanerheimat, VDP Franken, VDP Was Für Weine, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Bickel-Stumpf, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen und willkommen zu einem neuen On Tour,
es hat etwas gedauert, aber heute können wir euch mal wieder ein Wernervino On Tour aus Franken zeigen. Gegen Covid19 geimpft und frisch getestet waren wir beim Weingut Bickel-Stumpf in Frickenhausen. Außerdem haben wir unseren Trainee Alex als Kameramann für den Dreh aktivieren können. In Frickenhausen haben wir Matthias Stumpf getroffen, der uns durch die Weinberge führen konnte und mit dem wir auch ein paar Weine vom Muschelkalk in Frickenhausen probieren konnten. Bei unserem ersten On Tour haben wir uns eher auf die Weine aus Thüngersheim fokussiert. Aber wir hatten schon damals gesagt, dass wir auch einmal nach Frickenhausen schauen werden. Dieses Mal zeigen wir euch Silvaner von Ortswein bis hin zum Großen Gewächs und noch einen speziellen Wein am Ende. Also seid gespannt und viel Spaß bei unserem frischesten On Tour.

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 907: Süd-Süd-Silvaner, Eigenart-Silvaner, Frisches Burgund und alte Saarreben

09 Mittwoch Jun 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Alte Reben, Bourgogne, Burgund, Domaine Arlaud, Eigenart, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Frickenhausen, Frickenhäuser Kapellenberg, Mainfranken, Pinot Noir, Riesling, Rieslinglover, Saarriesling, Silvaner, Silvanerheimat, Spätburgunder, Van Volxem, vin, vino, Weißwein, wein, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Max Müller I, Weingut Meintzinger, weinkost, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo und willkommen zu den Weinspontis,
wir haben den einen oder anderem Wein heute zwar schon vor ein paar Wochen angekündigt, aber wir hatten ja eine kleine Weinspotipause. Deswegen gibt es heute auch den Süd-Süd-Silvaner vom Weingut Meintzinger aus Frickenhausen. Ein sehr schöner Vertreter eines Muschelkalksilvaners. Danach gibt es noch einen Silvaner. Ein Kellerfund von Ralf war der Eigenart vom Weingut Max Müller I aus Volkach, das zur absoluten Spitze in Franken zählen dürfte. Hier ist auch nochmal der Link zu dem On Tour bei ihnen. Danach gibt es Pinot Noir. Von der Domaine Arlaud aus Morey-St Denis gibt es einen Côtes de Nuits. Und zum Abschluss geht es an die Saar. Ralf und sein Camera-Man probieren einen Riesling Alte Reben vom Weingut Van Volxem. Also eine schöne Mischung und wenn ihr nicht alle Weine sehen wollt, klickt einfach auf die einzelnen Kapitel bei Youtube. Also viel Spaß und gönnt euch was Gutes.

Weingut Meintzinger Süd-Süd Frickenhäuser Kapellenberg Silvaner 2019. 41,5 Wernerpunkte
Weingut Max Müller I Eigenart Silvaner 2016. 44,5 Wernerpunkte
Domaine Arlaud Bourgogne Hautes Côtes de Nuits Pinot Noir 2018. 43 Wernerpunkte
Van Volxem Alte Reben Riesling 2018. 46 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 818: Bioweine mit dem Widderkopf

05 Mittwoch Aug 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Deutscher Wein, Essen und Trinken, Flurstück, Flurwerk, food and wine, Food Blogger, Frankenwein, Frickenhausen, Laudens Bach, Mainfranken, Muschelkalk, Reiner Laudenbach, Rolf Laudenbach, Silvaner, Silvanerheimat, Stefanie Fröhlich, Weißburgunder, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Laudens Bach, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen,
heute gibt es Biowein aus Frickenhausen mit der Devise Mineralität. In Frickenhausen haben sich sich die Brüder Reiner und Rolf Laudenbach zusammengetan, um Wein zu produzieren. 2018 gründeten sie ihr eigenes Weingut “Laudens-Bach”, das sie nach biologisch Richtlinien führen. Das tun sie als Biolandbetrieb. Die Weine des Weinguts werden auf 5 ha angebaut und in die Linien “flurstück”, “flurwerk” und “flurfreunde” unterteilt. Unterstützt werden sie von ihrer Kellermeisterin Stefanie Fröhlich, die auch aus einer Winzerfamilie kommt. Aber schauen wir mal ob Weißburgunder und Silvaner munden können.

Laudens-Bach flurwerk Silvaner 2018. 15,5 Wernerpunkte
Laudens-Bach flurwerk Weißburgunder 2018. 15,5 Wernerpunkte
Laudens-Bach flurstück Σ 975, 973, 972* Silvaner Alte Reben 2018. 16,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 806: Neues vom Garagenwinzer

24 Mittwoch Jun 2020

Posted by wernervino in Orange Wine, Weißweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Cuvèe, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Frankenwein, Frickenhausen, Garagenweingut Betz, Mainfranken, Muschelkalk, Orange Wine, Silvaner, Silvanerheimat, Weißburgunder, Weißweincuvee, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime, Wolfgang Betz

Hallo zusammen,
heute berichten wir vom Garagenweingut Betz aus Frickenhausen. Wolfgang Betz macht hier Biowein und arbeitet hierbei mit Schafen im Weinberg. Wir hatten schon einmal von seinen Weinen berichtet und fanden sie schon damals sehr gut. Dieses Mal ist das Rebsortenspektrum, das wir testen, etwas breiter gefächert als damals. Wir probieren eine Cuvee, einen Silvaner und zwei Weißburgunder. Beide ganz individuell ausgebaut. Aber schaut euch einfach mal die Verkostung an und bildet euch euer eigenes Urteil.

Garagenweingut Betz Lavinia 2019. 15,5 Wernerpunkte
Garagenweingut Betz Silvaner 2019. 16 Wernerpunkte
Garagenweingut Betz Weißer Burgunder 2019. 17 Wernerpunkte
Garagenweingut Betz Orange Pinot Blanc natural 2016. 17,5 Wernerpunkte

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 546: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Bickel-Stumpf

13 Samstag Jan 2018

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Bickel-Stumpf, Franken, Frickenhausen, Matthias Stumpf, scheurebe, Silvaner, Thüngersheim, Weißwein, wein, Weingut Bickel-Stumpf

Hallo zusammen,

wir haben ja schon über die Weine des Weinguts Bickel-Stumpf berichtet. Nun folgt endlich auch ein On Tour. Wir haben Matthias Stumpf in Thüngersheim treffen können. Dort hatten wir das Glück die Weine direkt aus dem Tank probieren zu können. Wir fanden das, was uns dieses Jahr mit dem 17er Jahrgang erwartet als äußerst gelungen. Aber auch den einen oder anderen fertigen Tropfen konnten wir probieren. Viel Spaß beim anschauen.

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

 

Weine des Weinguts gibt es hier: http://www.bickel-stumpf.de/

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1137: Gemischtes Doppel – Weingut Heid & Weingut Gsellmann
  • Folge 1136: Drei Brüder, ein Weingut und die Liebe zu Burgundern von der Ahr
  • Folge 1135 Gemischtes Doppel – Historische Rebsorte Gelber Orléans & Weingut Wohlmuth
  • Folge 1134: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Meyer
  • Folge 1133: Gemischtes Doppel – Weingut Wellanschitz & Weingut Eva Vollmer

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Gemischtes Doppel (7)
  • Kochvideos (33)
  • Lagenverkostungen (13)
  • Weinspontis (94)
  • Weinvideos (924)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (8)
    • Roséweine (22)
    • Rotweine (397)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (691)
  • Wernervino on Tour (145)
    • What's Up? (20)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1118: Weinfreude in rot…
wernervino bei Folge 1118: Weinfreude in rot…
EC bei Folge 1118: Weinfreude in rot…
EC bei Folge 1114: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1111: Rieslingfreuden au…

Kalender

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …