Hallo liebe Vinon… ähn, nein. Weinfreunde.
Heute gehts um die Scheurebe. Mal wieder. Ich mag die einfach grad total. Tolle Aromen, toller Geschmack. Was will man mehr, oder auch Frau.
Ludwig Knoll Weingut am Stein Innere Leiste Scheurebe 2012. 38 von 50 Wernerpunkten.
Hallo Burki,
Scheurebe is eh super. Find den Preis auch etwas hoch. Wieso hat Scheurebe jetzt eigentlich immer diese Grapefruitnote? Früher hat man immer Johannisbeere geschmeckt. Liegt das an den neuen Hefen?
Also vereinzelt lassen sich immer noch Johannisbeernoten finden. Grapefruit muss aber auch nicht immer sein. Es kann auch mal Ananas sein.
Zum einen liegt der Geruch natürlich an den Hefen, aber auch an der Zeit in der Trauben in der Maische sind. Vieles kann man auch im Keller machen. Aber reinsehen kann ich da leider auch nicht.
Du hast fei wirklich oft Scheurebe. Die vom Stahl ist ja letztens nicht so gut bewertet worden. Hast Du schon mal die von Müller-Catoir getestet?
Wurde schon getestet und für gut befunden.