Schlagwörter
Hallo liebe Weinfreunde,
heute bringen wir wieder zur Abwechslung eine On Tour Folge von einem Weingut. Wir sind zu Besuch im Würzburger Juliusspital. Der Kellermeister Nicolas Frauer hatte sich freundlicherweise dazu bereit erklärt ein kleines Interview bei den Barriques zu geben, das uns Einblicke in seine Arbeit im Spital ermöglichte. Viel Spaß dabei.
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Gefällt mir sehr gut. Sehr sympathisch der Kellermeister und Ausbildung in der Bourgogne ist natürlich eine Megareferenz für PN. Wann testet ihr die Weine hier? Endlich mal ein Bekenntnis zum Bocksbeutel.
Das Juliusspital schafft es einen modernen Weintyp mit Tradition zu verbinden. Mir hat das Gespräch mit Herrn Frauer sehr gefallen. Ein Weingut das sehr offen ist und nix zu verstecken hat. Kein hohles Geschwafel sondern just wine. Sehr kompetent. Wir konnten den ganzen Betrieb besichtigen und auch alle anderen Mitarbeiter haben einen sehr kompetenten und freundlichen Eindruck gemacht. Wir hatten die Gelegenheit verschiedene GGs zu probieren und die waren irre.
Den Hospizgedanken find ich gut. Etwas das man auch heut stärker machen sollte. Silvaner ist bei uns in Österreich wirklich nicht so bekannt.
Ich bin von diesem mittelalterlichen Denken auch ganz begeistert. Nicht finsteres Mittelalter sondern fortschrittlich.
Danke für die sehr informative Folge. Ich habe Vieles vom Juliusspital erafhren, was ich bisher nicht wußte und über geläufige Literatur auch nicht erfahren hätte. Es muss auch nicht immer eine Verkostung dabeisein.
Die Verkostung gab es schon. Nur war sie nicht vor der Kamera…
Es wird noch eine Verkostung vor der Kamera geben. Die machen wir aber in Wien oder Würzburg im Keller. Einfach um unabhängiger zu sein.
Hab heute den Würzburger Stein Riesling 2011 mit frängischer Bratwurst probiert. Dazu Glubbererlieder. Das beste gegen Heimweh nach Franken.