Hallo liebe Weinfreunde,
ich dachte mir, ich bringe einen Art zweiten Teil zu der letzten Folge. Aber anders, als ihr denkt meine ich. Viel Spaß und Prost!
Weingut Schmitt’s Kinder Randersackerer Sonnenstuhl Scheurebe Spätlese trocken 2011. 42 von 50 Wernerpunkten
Hey,
Schmitt´s Kinder stehen ja nun schon wirklich seit einiger Zeit auf meiner Probier-Liste.
ich denke im Herbst werde ich mal wieder in Franken sein. Vielleicht krieg ich´s dann ja endlich gebacken.
“Sieht” man sich heut abend zur Silvaner verkostung bei Herrn Thoma?
Gruß aus Berlin
Schmitt’s Kinder kann ich wirklich nur empfehlen. Vor allem auch einen Besuch. Sehr nette Winzer.
Bei Hendrik Thomas sieht man sich auf jeden Fall. Die Weine stehen schon bereit…
Schmitts Kinder: Von denen habe ich noch keinen schlechten Wein getrunken.
Scheurebe ist sowieso in Deutschland meistens die bessere Alternative zum Sauvigon Blanc. Ist auch super zum asiatischen Essen. Wird probiert.
Habt ihr die zweite Flasche mittlerweile schon probiert?
Gemäß der Beschreibung würde ich den Wein ganz bewußt nicht karaffieren, sondern mich eher an der geschmacklichen Entwicklung erfreuen. Ein Wein muß schließlich nicht immer gleich “da” sein (auch wenn die Gastronomie das vielleicht anders sieht), ungetrübter Genuß ohne ausreichende Verfügbarkeit an Zeit geht meiner Meinung nach eh nicht.
Die zweite Flasche war noch besser. Hat auf jeden Fall njoch Lagerpotential.
Super, das klang schon so, als ob der noch zulegen könnte.