Schlagwörter
Hallo liebe Weinfreunde,
ich grüße euch zu einer neuen Folge Wernervino. Heute schauen wir uns genauer den Gemischten Satz ais Wien an. Also viel Spaß beim anschauen,
Weingut Cobenzl Wiener Gemischter Satz 2013.35 von 50 Wernerpunkten
Weingut Christ Wiener Gemischter Satz 2013. 32 von 50 Wernerpunkten
Weingut Mayer Wiener Gemischter Satz 2013. 32 von 50 Wernerpunkten
Ja servas Kaiser. Was ist eigentlich mit Wieninger? Und alles unter 40 Punkten?
Ja eh. Die Weine sind alle gut, aber zur Spitzenklasse fehlt noch ein bißchen. Wieninger kommt neben dem Roten Haus und einigen weniger bekannten noch.
Sehr gut.
Wieder ein spannendes Thema. Den gemischten Satz findet man in DE ja eher selten, zumindest im Fachhandel. Wie es direkt ab Gut aussieht vermag ich nicht zu sagen. Ich vermute, dass sowas hier ein Nieschenprodukt bleiben würde, weil bei uns das reinsortige mehr gefragt ist. Da der Gemischte artbedingt auch keine Sortentypizität mitbringt sondern von Jahr zu Jahr unterschiedlich ist, ist das auch eher ein Wein zu dem man irgendeine Art von persönlicher Bindung benötigt. Da ist bei dir und Wien ja auch der Fall.
Hallo Messias, in Deutschland wird es sicher ein Nieschenprodukt bleiben. Finde aber die Versuche dort mit Gemischtem Satz interessant und bin immer wieder fasziniert, wenn ich so ne Flasche in der Hand habe. Einfach irgendwie ein Stück Altertum. In Wien hat man es aber geschafft auch die jungen Leute für diesen Weintyp zu begeistern. In anderen Regionen, wie dem Weinviertel z.b. wird er auch wieder angebaut. Also nicht diese neumodischen Popup-Weine mit pinkfarbenem Etikett und Namen, die an Reiterhofcomics erinnern. Just wine. Die drei vorgestellten sind eher günstige Alltagsweine. Es gibt noch einige aus der Lage Nussberg, welches eigentlich die bekannteste Weinlage in ganz Österreich ist, die absolute Granaten sind.. War letzte Woche in Würzburg und habe in einem dortigen Kaufhaus eine ganz gute Auswahl österreichischer Weine zu fairen Preisen gefunden. Wie gesagt, schicken aber fast alle österreichischen Winzer nach Deutschland. Mir ist es bei den Weinen nur wichtig, dass nicht immer nur diese sogenannten Ausnahmewinzer gepuscht werden, die nebenbei gesagt hier gar nicht so im Mittelpunkt stehen. Auch das es neben GV andere Reben gibt und ein Wein nicht immer um die 30 EUR kosten muß. Zu dem Preis ist es kein Kuntstück gute Weine zu finden. Für 5 EUR schon eher. Schöne Grüsse aus Wien
… aus dem gemischten Satz trinke ich hin und wieder Riesling / Traminer von der Hahnmühle
Ich glaube ich mache mich mal auf die Suche nach deutschen Gemischten Sätzen…
Ist das schon ein gemischter Satz oder doch eine Cuvee?
Noch Cuvee. Beim gemischten Satz werden eigentlich die Trauben zusammen an- und ausgebaut. Alsoalles in einem Weinberg.
Wann kommt der Wieninger? Gemischter Satz ist ein Super-Allrounder.