Schlagwörter
Grüner Veltliner, Riede Speiser, Tegel und Mergel, Weingut Prögelhöf
Hallo liebe Weinfreunde,
bald kommt Folge 200. Davor gibts erst nochmal was aus Wien. Und dazu auch noch einmal was besonderes. Das Weingut hatten wir schon einmal vorgestellt. Die heutigen Weine zeigen wieder die Quälität des Winzers.
Weingut Pröglhöf Riede Speiser Grüner Veltliner 2011. 42 von 50 Wernerpunkten
Weingut Pröglhöf Cuvée Tegel und Mergel 2011. 43 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Prögelhöf hab ich gekostet. Der Zweigelt war fantastisch. Den GV kenn ich noch nicht. Wird sich aber ändern.
Hi Praterralle,
schöne Folge, immer nett wenn der “Kameramann” dabei ist.
Das Cuvée Tegel und Mergel klingt gut, mit was würdest Du den Wein vergleichen – Burgund, Übersee… oder zu eigenständig, um einen Vergleich anzustellen?
Cheers p-no
Servus p-no,
also der Stil hat mich sehr an Burgunder von Wittmann erinnert. Dadurch dass neben dem CH auch WB drin ist, geht er schon in Richtung Übersee, aber mit einer sehr eleganten WB-Note. Mir gefallen die Weine durchweg sehr gut und sind ein Geheimtipp. Der Tegel und Mergel kostet zum Beispiel 7,50 EUR ab Weingut. Vom 12er hab ich noch zwei Kisten im Keller, Aber noch nicht probiert. Den 13er muß ich mir noch liefern lassen. Er macht auch zwei sehr schöne neue Rotweine. Den Nalibub (Cuvée ) und einen Merlot. Beide aus dem Barrique. Werden wir hier noch testen.
Klingt vielversprechend. Der Tegel und Mergel vor allem.