Schlagwörter
Hallo liebe Weinfreunde,
heute gibt es mal eine andere Folge. Heute sind wir zum ersten Mal bei einem Winzer und besuchen den Betrieb. Thomas Schenk vom Winzerhof am Spielberg in Randersacker lud uns ein und wir konnten mehr über sein Weingut, von seiner Philosophie Wein zu machen und natürlich auch seine Weine kennenlernen. Auf jeden Fall war es eine interessante Sache. Ich hoffe euch gefallen die Eindrücke. Viel Spaß dabei.
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Hallo Hardy, find ich Klasse. Viele Grüße auch an Thomas. Hat mir sehr gut gefallen und ich muß endlich mal den Quercus probieren.
Bitte mehr davon. Sympathischer Winzer und der Rote klingt sehr interessant.
Hi Hardy,
schöne On Tour Folge – gerne mehr davon 🙂 . Scheint auch ein netter, ambitionierter Winzer zu sein. Mich würde in diesem Zusammenhang von Thomas Schenk interessieren, wie sehr er bzw. ob er überhaupt durch das Pumpen und Filtrieren einen Einfluss auf seine Weine sieht (machen ja einige Winzern nicht).
Die Quercus-Weine scheine ja sehr gelungen zu sein, werde ich bei Gelegenheit sicher mal probieren.
PS: Nächstes Wochenende hätte Ihr eine gute Möglichkeit für eine weitere nette On Tour Folge – Hausmesse von K&U in Nürnberg mit einigen interessanten Winzern, u.a. Wittmann, Christmann, Roland Velich, Hannes Schuster, Luckert, etc…
Vielleicht sehen wir uns da 🙂
Ich muss mal schauen wie es mit nächsten Wocheende aussieht. Lust hätte ich auf jeden Fall. Ich muss schauen ob ich da Zeit habe.
Sehr gut. Endlich am Produzenten. Kommt auch was aus Österreich?
Ist auf jeden Fall geplant
Das ist vinophiles Infotainment wie ich es mir wünsche. Vielleicht lag es ja auch am sehr sympathischen und äußerst kompetent wirkenden Winzer. Gerne sehr viel mehr davon.
Toller Beitrag mit sehr informativen Einblicken. Solche Folgen könnt ihr gerne öfter machen, in der Würzburger Gegend gibt es schließlich einige besuchenswerte Winzer und Erzeuger. Gerade die (noch) weniger Bekannten wären reizvoll. Also Wiederholung gewünscht 😉, HQ-Folgen haben aber auch ihren Charme.
Sehr nette Folge, bei der man sieht wie die Geisenheim Absolventen daran arbeiten, das Qualitätsniveau des deutschen Weins weiter anzuheben.