Hallo liebe Weinfreunde,
und heute geht es nach Wagram. Nicht nur ein Schauplatz napoleonischer Geschichte, sondern auch ein Ort, an dem wirklich gute Weine hergestellt werden. Auf jeden Fall ist es das Anschauen der Folge wert. Viel Spaß dabei.
Fritsch Mordthal Riesling 2013. 45 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Super Trikot. Morgen gehts Fürth an den Kragen.
Den Winzer kenne ich noch nicht, aber ich werde mal was probieren.
Die wenigen Weine die ich bisher aus der Region Wagram hatte, konnten durchaus überzeugen, vielleicht werde ich da mal ein paar mehr antesten.
Trikot hat wohl kein Glück beim Derby gebracht…
Naja, wenn der Schiri Tomaten auf den Augen hat, kann das ja nichts werden…
Im Prinzip ja kein Wunder, daß die Ösi-Rieslinge eine ganz eigene Stilistik haben, wo diese Rebsorte doch sehr gut das “Terroir” abbildet. Anderes Terroir, anderer Geschmack.
Ich habe bis jetzt aus dem Wagram nur einen sehr sehr schönen Roten Veltliner gehabt.
Bei der Beschreibung des Rieslings läuft einem jedenfalls das Wasser im Mund zusammen…
Dieser Riesling war sehr eigenständig und einfach nur gut. Hoffe, wir können bei ihm ein On-Tour machen.