Schlagwörter
Hallo liebe Weinfreunde,
wir haben die letzten Sonnenstrahlen genutzt und noch einmal etwas gegrillt. Standesgemäß haben wir zu Rind vom Grill einen argentinischen Malbec herausgesucht, der uns durchaus gemundet hat. Genauso wie das Fleisch.
Viel Spaß beim Anschauen und noch ein schönen Wochenende euch allen.
Salentein Malbec 2012. 42 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Hallo ihr beiden,
hab mich gefreut heute nochmal ein Filmchen von euch zu sehen.
Lustiger Weise hab ich erst gestern “tasting Malbec” in die Suchmaschine eingegeben und zwar weil mir nun zum wiederholten Male ein Wein von Julien Fauve (Mas del Périé) aus dem Cahors ins Glase kam. Seine Weine sind sicher ganz anders als Malbec aus Argentinien. Er macht Vin Naturelle und eigentlich sind die Tropfen nicht viel mehr als vergorener Traubensaft, aber genau dafür hat er glaube ich ein Händchen und mir gefallen sie eigentlich recht gut.
Momentan verkoste ich gerade einen Schwarzelbling aus Versuchsanbau der geburtstagsmäßig ins Haus geflattert kam. Erinnert erstmal schon an Trollinger hat dazu aber auch noch Würze, etwas Holz und sogar Mineralität wenn ich mich nicht täusche. Ein gehobener Zechwein würde ich sagen; der Einsteigern schmeckt aber auch Freaks mit einem Fabel für historische Rebsorten durchaus zu einem Gespräch anregen kann.
@ Plongel: Ich war auf Deiner Seite stöbern. Gefällt mir! Werde mir jetzt auch eine Jazz Platte auflegen !
… ach ja und dann noch wine mastery, die Lache ist echt ansteckend 🙂 🙂 🙂
…das erinnert mich daran, daß ich auch mal wieder was über meine Musik schreiben muß…
Schön zu wissen, daß es da draußen noch mehr Jazzer gibt!
Also der nette Herr der im Hintergrund erscheint ist Gisbert. Rentner, 68er, Elba-Urlauber und Teichwirt. Den werde ich mal als Gast zum Interview bitten. Die Steaks waren absolute klasse. Ich kann nur absolut empfehlen Fleisch aus der Region zu verwenden. Malbec wird es wieder geben.
Aus Argentinien hatte ich nur mal was vom Weingut von Dieter Meier (Yello) im Glas, was sicher auch gut gepaßt hätte. War auch ein Malbec (Ojo de Agua)…
Aber dennoch zieht’s mich bei Grillweinen eher nach Italien oder auch durchaus nach Austria…
Lieber Blaufränkisch. Die Steaks haben aber leiwand ausgeschaut.
Die waren auch sensationell. Mir ist Weiderind einfach am liebsten, da mir amerikanisches Rindfleisch oft zu fett ist. Wie ist des bei Euch? Welches Grillfleisch bevorzugt Ihr? Man kann auch nicht immer Blaufränkisch trinken. Schon allein wegen des ganzes Spätburgunders.
Soweit ich richtig infomiert bin, kommt Malbec ursprünglich aus dem Bordelais. Schöne Fleischbeschau übrigens. Werde jetzt mal sukzessive die “verpassten” Folgen nachholen.