Schlagwörter
Gaißberg, Grüner Veltliner, Hiedler, Kamptal, Kittmannsberg, Reserve, Riesling
Hallo liebe Weinfreunde,
heute geht es ins Kamptal. Der Praterralle zeigt euch einen Riesling und einen Grünen Veltliner. Mal schauen was von beiden beser ist. Viel Spaß beim Schauen.
Hiedler Gaißberg Riesling Reserve 2013. 44 von 50 Wernerpunkten
Hiedler Kittmannsberg Grüner Veltliner Reserve 2012. 43 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Ich weiß gar nicht, ob ich aus dem Kamptal schon mal was anderes als Bründlmayer im Glas hatte. Schön, daß neben dieser sehr bekannten Adresse (zu Recht) auch andere schöne Sachen aus dieser DAC präsentiert werden…
Was die schlechten Sachen angeht: die suche ich nicht, aber manchmal erreichen sie mich halt. Und dann schreibe ich was darüber um den Unterschied zu den wirklichen Weinen deutlicher zu machen.
Hallo,
mit den schlechten Weinen meinte ich z.B. Selbstversuche mit Tetrapacks bzw. Sendungen, wo einem immer erzählt wird, dass man gute Weine schon um 2 EUR bekommt. Manchmal erwischt man halt auch einen schlechten. Über den berichten wir dann halt net. Deine Berichte lese ich gerne.
Hiedler ist eines der besten Weingüter aus dem Kamptal. Fallt mir sehr gut.
Hallo Ralf,
einen Nachtrag noch zu Eurer gelungenen Folge – und bitte nicht als “Klugscheisserei” verstehen: Gläser werden nicht vinifiziert (das werden nur die Trauben vom Winzer), sondern aviniert.
Ansonsten weiter so ! Wenn es zeitlich klappt, bin ich gerne wieder beim nächsten wernervino-Treffen dabei !
Bodo
Hallo Bodo,
da hast Du natürlich Recht. Wieder mal Gschmarrie erzählt. Der Kameramann hat es auch nicht gemerkt. Ich gelobe mich zu bessern, aber weiterhin gute Weine vorzustellen. Schöne Grüße und vielen Dank.
Hallo Praterralle,
schöne Folge und ja, auch ich trinke lieber gute als schlechte Weine 🙂 .
Vinifizieren, avinieren, vinieren damit sind selbst schon ganz große Wein-Schreib-Video-Blogger durcheinander gekommen http://youtu.be/8CyrYldj3xQ – also bist mit dem Captain doch in guter Gesellschaft 😉 . Auf jeden Fall sind die Folgen mit Dir und dem Kameramann immer besonders cool. Weiter so!
Ganz meine Meinung. Kampala scheint aber eine extrem interessante Region zu sein. Bitte mehr.
Ich wußte gar nicht, daß in Uganda interessanter Weinbau betrieben wird… 😉
Sorry. Meinte natürlich Kamptal. In Uganda gibt es nur Samba und Pogo in Togo.
War eh klar…
Aber Samba in Kampala?
Dafür gibt’s Wein in Tanzania. Heißt Usambara-Wine. Muß man aber nicht unbedingt haben…