Schlagwörter
Ewald Diem, Franken, Max Müller I, Pfalz, Riesling, Von Winning, Weinviertel, Weissburgunder
Hallo liebe Weinfreunde,
heute gehts nach Franken, in die Pfalz und danach auch noch einmal nach Österreich. Also um die halbe Welt 😉 Nein, aber heute mal eine Idee, die euch vielleicht auch mal gefällt. Schauen wir einmal. Es gibt aber auf jeden Fall Wein satt. Und das ist auch gut so. Viel Spaß bei Folge 305!
Max Müller I Weißburgunder 2014. 34 von 50 Wernerpunkten
Von Winning Weißburgunder 2013. 42 von 50 Wernerpunkten
Ewald Diem Weißburgunder 2013. 42 von 50 Wernerpunkten
Ewald Diem Riesling 2013. 40 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Beim Weingut Max Müller finde ich die günstigen Weine auch jeweils ganz ok, einzelne auch wirklich gut, aber generell eher ähnlich wie deine Einschätzung. Sehr gut gefallen haben mir der Lump 64 gemischter Satz und der Silvaner Eigenart aus dem Holzfass und mit Abstrichen der mainstoff.
Zu von Winning braucht man ja schon nichts mehr sagen, top weine die dort produziert werden.
Also die Weine von Diem klingen gut. Netz ist des absolute Weinzentrum im Weinviertel. Nur empfehlenswert. Den Gasthof schau ich mir an.
Also ich finde es erstaunlich,dass ein Weißburgunder um 7,50 so weit oben mitspielt. Denke der Von Winning ist wesentlich teurer und der von Max Müller auch. Vielleicht solltet ihr ja öfters mal so Vergleiche bringen. Finde ich sehr interessant.
Von von Winning kenne ich bis jetzt “nur” Rieslinge und Sauvignons, die aber allesamt sehr bemerkenswert waren, egal ob in der 10 oder 30+ Euronen-Klasse. Die anderen Weingüter kenne ich gar nicht, aber insbesondere Diem hört sich gut an, trotz des Ausreißers beim Neuburger…
Geht mir bei Von Winning auch so. Den Pinot 1 kenne ich noch.
Den Chardonnay von Von Winning habe ich noch jungfräulich im Keller, mal sehen…