Schlagwörter
Hallo liebe Weinfreunde,
einen schönen Mittwoch euch. Und zur Mitte der Woche gibt es heute etwas Rotes aus dem Burgenland. Cuvées werden ja meist doch eher unterschätzt. Der Praterralle ist da anderer Meinung. Viel Spaß dabei.
Gager Quattro 2012. 45 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Bei den Cuvées -vor allem wenn mehr als 2 Rebsorten drin sind- bin ich immer ein bißchen skeptisch, ob da letztlich nicht nur ein Mischmasch-Geschmack übrig bleibt und die klare Linie auf der Strecke bleibt. Aber es gibt dann eben doch die Highlights, bei denen sich dann einfach mehrere klare Linien nebeneinander zeigen.
Schön!
Habe auch bisher selten gute Cuvees mit vier Rebsorten probiert und Audifahrer bin ich auch nicht. Aber dieses breite Geschmacksspektrum klingt sehr gut.
Werden oft unterschätzt die Couves Gager bürgt aber für ein geniales Geschmackserlebnis.
Schöne Folge. Den kauf ich mir mal blind. Bin gespannt. Hat der einen Schrauber als Verschluss?
Schraubverschluß aber gut.
Wie wärs mal mit einem Tetrapack-Wein als Special
Warum sollten wir denn? Man muss auch nicht alles probieren und testen.
Der einzige trinkbare Wein aus einer Nicht-Glas-Verpackung, den ich bisher kenne, ist der Fritz vom Weingut Gunderloch im 3-Liter-BiB:
https://www.von-melle.de/details/product/Riesling_Fritz_Bag_in_Box_Weingut_Gunderloch.html
Den gibt’s wahlweise aber auch ganz klassisch in der Flasche.
Ob es aber schon mal ein einigermaßen annehmbarer Wein in einen TetraPak geschafft hat, entzieht sich meiner Kenntnis…
Also Tetrapack raubt meiner Meinung nach dem Wein einiges. Hab aber vor kurzem in der Toskana gesehen, dass viele Italiener im Supermarkt das Zeug in großen Mengen einkaufen. Hat mich nachdenklich gemacht. Aber vielleicht war des ja auch nur für deutsche Touristen in den Restaurants. Dann wäre mein Weltbild nicht so zerstört. Finde den Therapack bei Milch schon Dreck. Warum sollte ich den dann beim Wein tolerieren?
Wein ist für mich auch ein Stück Kultur im besten Sinne und ein TetraPak oder auch diese Bag in Box-Geschichten passen für mich da nicht dazu, egal, ob der enthaltene Wein nun gut oder schlecht ist. Ein GG aus dem TetraPak wäre demnach für mich sehr befremdlich, auch wenn die Verpackung geschmacklich objektive Vorteile haben sollte (was ich nicht glaube)…
Kann mich der Meinung bezüglich des Burgenlands nur anschließen. Da wird man selten enttäuscht, besonders aus Deutschkreutz und Deutsch-Schützen.