Schlagwörter
Appenheim, Björn Knewitz, Grüner Silvaner, Rheinhessen, Rosé, Tobias Knewitz
Hallo liebe Weintrinker,
und heute probieren wir mal wieder Weine aus Rheinhessen. Zwei junge Brüder, die das elterliche Weingut übernommen haben und ordentlich Gas geben. Tobias und Björn machen wirklich interessante Weine, die auch einen guten Trinkfluss haben. Viel Spaß beim schauen.
Knewitz Grüner Silvaner 2015. 40 von 50 Wernerpunkten
Knewitz Rosé 2015. 40 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Die Weine gibts hier aus Anfrage: http://www.weingut-knewitz.de/
Silvaner ist eigentlich immer interessant, auch aus Rheinhessen. Die von Teschke waren der Hammer.
Voll der Rosé-Hype mittlerweile bei Euch! Nicht schlecht!
Weißt du, warum die Rebsorte beim Weißen explizit “Grüner Silvaner” genannt wird? Und weil wir gerade bei den Farben sind: habt ihr auch schon mal einen guten Blauen Silvaner im Glas gehabt?
Hallo, Grüner Sylvaner ist eigentlich typisch für Rheinhessen. In Franken ist es mehr der Gelbe Sylvaner, bei dem die Erträge etwas niedriger sind. Gute Blaue Sylvaner hatte ich in letzter Zeit von Horst Sauer und den Luckerts im Glas. Das Weingut Luckert hat auch noch eine geringe Menge Roten Sylvaner, der glaube ich dieses Jahr das erste Mal auf den Markt gekommen ist. Es gab auch mal einen Grauen Sylvaner, der gilt jedoch als verschollen.
Super! Vielen Dank!
Schönes Video. Aber mit Rosé ist das so ne Sache bei mir.
Hallo Wernervino,
Rheinhessen ist m. E. die beste Lage für Silvaner, dort bekommt er die Mineralität, die ihn klar rüberkommen lässt. Knewitz werde ich am Samstag besuchen. Großes DANKE für den Tipp.
LgMaggy
Da streiten sich natürlich die Weintrinker.Wir als Franken können das jetzt nicht komplett unterschreiben.Ich hoffe du verstehst das.Aber wir haben schon richtig tolle Silvaner aus Rheinhessen probiert.Siehe vor allem die Sylvaner von Michael Teschke.