Schlagwörter
Erlenbacher Hochberg, Spätlese, Weißburgunder, Weingut Waigand
Hallo liebe Weinfreunde,
heute gibt es schon einen Tag eher die neues Folge. Ich hoffe es macht euch nichts. Auf die Aufrufe “Mehr Franken” habe ich auch wieder was Fränkisches herausgesucht. Einen Wein mit Charakter. Ich hoffe er sagt euch zu. Bis demnächst und zum Wohl!
Weingut Waigand Erlenbacher Hochberg Weißburgunder Spätelese 2011. 43 von 50 Wernerpunkten
Hallo Weißburgundertod. Ich hab´s ja gesagt, als wir die Roten von Waigand probiert haben, dass ich bestimmt wieder nix vom Weißburgunder abbekomme. Oder ist noch welcher da, klingt nämlich ausgesprochen klasse.
Hallo Praterralle,
leider war das die letzte Flasche.Aber wir können ja was nachbestellen.Der Portugieser fehlt auch im Keller.
Ich hab´s gewußt.
Hi Hardy,
der WB von Waigand klingt spannend, Du warst ja richtig begeistert. Ist der jetzt eher ein fränkischer Meursault oder wie ein califrankischer Chardonnay?
Erlenbach ist für mich ja auch nicht viel weiter als ein Katzensprung, ist sicher mal ein Besuch wert aber am Wochenende geht’s erst mal nach Beaune, da finde ich sicher auch ein paar schöne Weine 🙂
Ich war auch begeistert.Der war klasse.Ich würde sagen,dass er eine Mischung aus Kalifranken und Meursault ist.
Ich werde auch grad neidisch auf dich.Beaune.Da will ich auch hin.
Na Klasse. Scheint ja echt ein Geheimtipp zu sein. Wieso eigentlich Weißburgundertod?
Also Hardy hat schon eine sehr große Vorliebe für WB, darum Weißburgundertod.
Also fränkische Weißburgunder bekommst in Wien absolut net. Nur Riesling und den nur aus Mosel, Rheinhessen und Pfalz. Bei uns in Österreich glaubt man, dass nur der Riesling aus Deutschland was taugt. A bisserl fad die Einstellung.
Also was mir bei euren Fotos auf der Facebookseite von Wernervino aufgfalln ist, es sind schon ein Gutteil Österreicher dabei. Weiter so.
Es ist wirklich schwierig auch mal was anderes in Wien zu kriegen. Es gibt jedoch einige Weinversandfirmen aus Deutschland, die nach Österreich liefern und auch der Großteil der Weingüter. Riesling ist sicher die deutsche Paradeweinsorte, aber auch bei allen anderen Rebsorten haben wir sicher Hammerweine zu bieten. Insbesondere auch bei den Rotweinen. Der nächste PN-Vergleich kommt bestimmt. Aber Österreich macht auch absolut phantastische Weine und wird immer einen Teil der Bestenliste stellen.
Es kommen aber sicher auch mehr deusche Weine hinzu.
Ich bin mir sicher vor allem fränkische.
Schöne Folge, auch wenn ein schwerer Burgunder eher nichts für mich ist. Geschäcker sind ja zum Glück verschieden und da Hardy ein Fanboy solcher Sachen ist…why not.
Fanboy gefällt mir.
Pingback: Waigand-Weine auf YouTube | Waigand-Wein