Schlagwörter
Hallo liebe Weinfreunde,
die heutige Folge aus Wien handelt von ungarischem Rotwein. Und da gibt es richtig Gute. Vertraut mir. Ein viel zu unterschätzes Weinland.
Weingut Sauska Pinot Noir 2011. 36 von 50 Wernerpunkten
Weingut Sauska Cuvée 11 2009. 42 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Man wünscht sich halt schon K. und K. zurück. Klingt für mich sehr leiwand.
Hallo Praterralle,
spannende Weine und schöne Beschreibungen von Dir.
PN aus “neuen” Regionen finde ich spannend aber oft auch schwierig…. Pinot Noir ist halt eine echte Diva für die ein Winzer Erfahrung braucht.
Deine Beschreibung erinnert mich an einen PN aus Mallorca – gute Lage (Berg mit kühlen Nächten) und ein super engagierter biodynamisch arbeitender Winzer…. trotzdem zu 100% PN-Vergnügen fehlte noch etwas.
Die Tomaten im Cuvee 11 gefallen mir gut – schätze die bringt der CF.
Ich mag CF’s die nach Tomaten, Gemüse, staubiger Strasse, Regen und anderen abgefahrenen Sachen riechen sehr….
Wieviel CF war den im Cuvee 11?
Cheers p-no
Hi p-no,
also die genaue Zusammensetzung der cuvée 11 ist schwierig herauszufinden. Ich hab sogar Quellen gefunden, dass im 2009er auch etwas Syrah drin sein soll. Über den aktuellen Jahrgang 2011hab ich vom Weingut erfahren, dass es 43% Cabernet Sauvigion, 23% Kekfrankos(Blaufränkisch), 10% Syrah und 10% Merlöt sind. Im 2009er war kein Blaufränkisch, aber Syrak könnte sein. Tomate hab ich schon mal bei einem griechischen Syrah rausgeschmeckt. Übrigens hat der 2007er 2011 die Decanter World Wine Awards, Goldmedaille gewonnen. Irgendwie eine wilde Mischung.
Der Spätburgunder war nicht so interessant aber das Cuvée.