Schlagwörter
Hallo liebe Weinfreunde,
und weiter geht der Reigen. Heute gibt es eine Folge mit Chardonnay aus dem Burgenland. So kann er schmecken und teilweise sollte er auch so schmecken. Burgunder aus dem Burgenland sind top.
Weingut Wagentristl Leithaberg Chardonnay 2012. 42,5 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Na sevas. Und wann kommt der Blaufränkisch?
Liegt im Keller. Ich glaube es wäre mal was interessantes einen Vergleich mit einem Würzburger und einem Burgenländer Blaufränkisch zu starten.
Freut mich eh, dass ihr den Wein noch bringt.
Hab ihn als ziemlich schlanken und durchaus mineralischen Vertreter seiner Art in Erinnerung. (Kalhaltiger Boden … fast ein bisschen salzig auf der Zunge ??… naja ist schon ne Weile her)
War im Sommer übrigens im Burgund und hab´mich in Sachen Chardonnay weitergebildet 🙂
Nöchste Woche bin ich in Österreich und werde sicher den ein oder anderen tip vom Praterralle ausprobieren.
auf bald, pfiad aich
Also ich glaub im Keller in Wien is noch a Flasch. Wird probiert.
Welchen Chardonnay bevorzugt ihr denn? Burgenland oder Steiermark?
Kann man nicht so genau sagen.Sorry
Das Weingut scheint über alle Rebsorten hinweg gute Qualität zu liefern. Hast du den Chardonnay auch mal aus dem großen Glas probiert?
Da hast du recht: Die Qualität ist durch die Bank gut. Ich bin bei dem Glas geblieben. Evtl. hätte ich es mal aus dem großen Glas probieren sollen. Ich mache es beim Weißburgunder wieder 😉