Schlagwörter
Christ, Cobenzl, Der Vollmondwein, Seidenhaus, Weißburgunder, Wien
Hallo liebe Weinfreunde,
zur Mittwochsfolge gibt es es heute zwei Weißburgunder aus Österreich. Viel Spaß mit Praterralle und seinem Kameramann.
Cobenzl Seidenhaus Weißburgunder 2012. 33 von 50 Wernerpunkten
Christ Der Vollmondwein Weißburgunder 201. 35 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Hab gerade eine 12er Kiste Koehler-Ruprecht in den Keller geräumt. Da sind wohl auch ein paar “Barocke” Weißburgunder dabei, mal sehen …
Heute abend gibt´s erstmal den Weinviertel GV von Groiss, Dorflage und GS dann bei Gelegenheit…
Koehler-Ruprecht ist eine fantastische Barockheit. Absolut genial und mit dieser nicht zu vergleichen. Groiss hat mir sehr gut gefallen.
Bei 12 EUR bin ich schon relativ nahe bei Spitzen-WB’s aus Südtirol (Sirmian von Nals-Margreid oder Pinot Bianco DeSilva von Sölva), die beide gut 14 EUR kosten. Und bei denen kann ich in Punkto Frische nicht meckern. Ist natürlich letztlich immer Geschmackssache, aber nach einer unbedingten Empfehlung hörten sich die Weine jetzt nicht an. Schade eigentlich…
Trotzdem wie immer schöne Sendung!
Hallo, unbedingte Empfehlung war es nicht. Interessant aber das mit dem Preis ist hoffentlich rübergekommen. In Wien gibt es sehr guten Gemischten Satz, Chardonnay und manchmal auch PN. Die Preise sind aber Hauptstadt.
Zum Wiener gemischten Satz habe ich nur mal ein nettes Video über den teuersten Wein Österreichs gesehen:
http://www.flaschendreh.com/vol-17-haare-schon-nobelweine/
Denke auch, dass der Gemischte Satz der eigentlich interessante Weintyp aus Wien ist. Bis auf Chardonnay und PN.