Schlagwörter
Calmont, Der Sommer war sehr gross, Franzen, Goldkapsel, Mosel, Riesling
Hallo liebe Weinfreunde,
und heute meldet sich wieder Praterralle samt Nachbar aus dem Wiener Keller. Aber es geht nicht um österreichischen Wein, sondern um deutschen Riesling. Das macht Spaß. Viel Spaß dabei.
Franzen “Der Sommer war sehr gross” Riesling 2012. 43 von 50 Wernerpunkten
Franzen Calmont Goldkapsel Riesling 2011. 47 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Was für ein Zufall. Den 2014 er Der Sommer war sehr groß habe ich gestern grad nachbestellt. Mag die Weine und auch die beiden Erzeuger.
Moselriesling aus der Steillage. Muß gut sein.
Insbesondere die Goldkapsel scheint ja amtlich und polarisierend zugleich zu sein. Das könnte mir wohl auch gefallen!
Der Wein bewegt sich wahrscheinlich knapp über der 9 g/l RZ-Grenze und ist deshalb offiziell nicht trocken. Aber es stimmt schon: die “trockene Geschmackscharakterisik” beherrschen die Moselaner ( / Saarianer ) ganz besonders gut!
Wißt ihr, auf welchem Boden der Wein wächst?
Tolle Weine bzw beeindruckende Rieslinge mit einem top Preis-/ Genussverhältnis. Im Grunde kann der Wein max 9 g Restzucker haben, weil er als GG Bernkasteler Ring deklariert wird. Dieser lehnt sich an die Statuten des VDP an, nachdem ein GG immer trocken sein muss mit eben dem genannten Maximalwert. Calmont ist mE Devonschiefer und Grauwacke.
Stimmt, sonst wär’s “nur” eine große Lage…