Schlagwörter
Riesling, sauvignon blanc, Strebel, Wintersheimer Fraugarten
Hallo liebe Weinfreunde,
heute geht es um Rheinhessen. Es war irgendwe immer ein kleines Stiefkind hier. Aber inzwischen habe ich ein paar Weine gefunden, die mir wirklich schmecken. Meiner Meinung nach präsentiere ich heute einen der Winzer mit einem der besten Sauvignon Blancs in Deutschlands. Viel Spaß dabei.
Weingut Strebel Sauvignon Blanc 2013. 42 von 50 Wernerpunkten
Weingut Strebel Wintersheimer Fraugarten Riesling trocken 2013. 40 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Hi Hardy,
ein bisschen hast Du es ja schon mit den Weinen von (ehemaligen) Weinköniginnen 😉
Wenn die Weine gut sind…
Nein, hier macht der Bruder (Bastian) die Weine soweit ich weiß und das wirklich nicht schlecht.
Ich glaub hier ist es aber der Bruder, der die Weine macht. Und die sind wirklich klasse.
Ab und zu Rheinhessen ist ja ok, aber wann gibt es mal wieder Franken?
Bald
Kann der SB mit denen aus der Steiermark mithalten?
Auf jeden Fall
Hallo Hardy, spannendes Weingut hast du da wieder ausgegraben. War mir bislang unbekannt aber bei dem PLV muss das echt mal probiert werden. Gibt es eigentlich noch eine Alternative zum Bezug über das Gut per eMail? Wo hast du den Stoff her?
Danke sehr.
Ich hab noch keine Alternative aufgetan. Aber per email funktioniert das super und nach ca. 2 Tagen hast du die Weine bei dir.
Werde es demnächst mal ausprobieren. Vielleicht hat das Gut auch was rotes im Programm.
Gibt es.Ich glaube Regent ubd Pinot Noir.Ich hab sie allerdings noch nicht probiert.
Hallo Hardy. Ich habe letzte Woche per Mail nach einer Preisliste und einer Info, ob auch ältere Jahrgänge angeboten werden, angefragt. Leider keine Reaktion. Scheint also doch nicht so einfach zu sein, den Stoff zu ordern. Eigentlich schade 🙁
Wirklich schade. Evtl ist die Mail auch verloren gegangen. Praterralle und ich hatte unsere Weine 2-3 Tage nachdem wir unsere Mails geschickt hatten. Einfach nochmal anschreiben würde ich sagen.