Schlagwörter
Hallo liebe Weinfreunde,
heute gibt es keinen Käse, sondern nur Riesling vom Mittelrhein. Meiner Meinung ein viel zu unterschätztes Rieslinggebiet. Viel Spaß dabei.
Josten&Klein Riesling 2012. 38 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Bin bei dem “Test” irgendwie unentschlossen. Das Ergebnis ist mittelmäßig und der Preis recht hoch. Muss ich wohl nicht unbedingt probieren.
Beim Hawesko Werberfehnsehprogramm TVINO kam der Wein besser weg 😉
Das stimmt. Die Frage ist auch nur warum???
Nee, also der Wein ist echt nciht schlecht. Sogar recht gut. Der “hohe” Preis kommt meiner Meinung auch dadurch zu Stande, dass das Weingut recht neu ist und alles neu ist. Das muss auch refinanziert werden.
Ohne den Wein bzw. irgendeinen Wein von dem Weingut zu kennen, glaube ich, dass er bzw. das Weingut nach dem (nicht mehr ganz so) neuen Marketingschema für deutschen Erfolgswein “konstruiert” wurde: Junge Winzer, gut und standardisiert ausgebildet, einigermaßen naturnahe aber risikofreie Arbeit im Weinberg und Keller machen einen “ganz leckeren” Wein, der keinem wehtut, verpackt mit einem schicken Etikett und einer “Story behind” die schnell erzählt ist. Passt super zu Hawesko & Co. und bringt dadurch ein paar Euro mehr.
Gut kann der Wein trotzdem sein, auch wenn mich diese Art von Weingüter nicht so ganz erreichen….
Schöne Sendung und mit Mittelrhein müssen wir unbedingt mehr machen. Den Preis find ich aber schon etwas aberwitzig, da gerade aus dieser Region Weine von Spitzenweingütern wesentlich weniger kosten. Aber den Wein probier ich auch mal.
Ich wollte auch nicht auf das Produkt als solches einhauen, bei uns auf dem Weihnachtsmarkt werden Glühweine vom “Guten Dornfelder” (das steht da wirklich) angeboten, welche zehn Euro pro Flasche kosten sollen. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Mittelrhein kenn ich gar nicht.
Also ich würd es nicht am Preis festmachen. Wenn die Qualität stimmt. Aber das mit den jungen Designerweingütern stimmt scho.