Schlagwörter
Alsace, Gewürztraminer, Grand Cru, Klaus Meierer, Morillon, Muller-Deis, Riesling, sauvignon blanc, Spätlese, Tement, Trockenbeerenauslese
Hallo liebe Weinfreunde,
heute gibt es die erste von hoffentlich vielen Käse und Weinfolgen. Wir sind ganz gespannt, was ihr davon haltet. Gebt auch gerne Tipps für ein gutes Wein-Käse-Gespann. Viel Spaß und bis zur nächsten Folge.
Muller-Deis Gewürztraminer Alsace Grand Gru 2007. 41 von 50 Wernerpunkten
Klaus Meierer Kestener Paulinshofberg Riesling Spätlese 2001. 40 von 50 Wernerpunkten
Tement Zieregg Trockenbeerenauslese Sauvignon Blanc/Morillon 2006. 40 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Tement TBA ist ja nur geil. Käse ist auch nur genial.
Bei Tement hab ich noch keinen schlechten Wein getrunken.
Käse und Wein ist scho der Hammer. Hab früher auch immer geglaubt Käse und Rotwein. Ist aber Gschmarrie.
Servus Chlodwig,
also nur zum Bergkäse Lagreiner oder so.
vom feinsten 🙂
Besten Dank.
Sehr schöne Folge Praterralle – gerne mehr davon 🙂
War wohl nicht nur die erste Folge mit Käse sondern auch die erste mit einem Wein aus dem Elsass, was ich gut finde.
Den Winzer Muller-Deiss kannte ich nicht, ist der ggf. verwand mit Marcel bzw. Jean-Michel Deiss? Sitzt ja auch in Bergheim und hat ebenfalls einen tollen restsüßen Wein aus dem Altenberg de Bergheim.
Ich denke, dass Du die Kombinationen Käse/Wein ziemlich gut gewählt hast. Käse und Rotwein ist eine eher schwierige Kombi, geht aber in bestimmten Fällen auch und ist nicht immer so schlimm wie hier http://youtu.be/S16WRP6wDpM 😉
Hallo P-no,
ich glaub die sind verwandt. Aber wie genau ist mir leider nicht bekannt. Elsässer Weine kommen jetzt öfters. Also im Burgund hab ich öfters roten zu Käse bekommen. War ok aber nicht optimal. Ich glaub aber, dass sich die Franzosen mit süßen Weinen etwas hart tun. Sauternes zur Gänseleber und dann? Im Elsaß schaut es besser aus.
Klasse Folge, vor allem der Käse war interessant. Hast du auch schom mal einen Elsässer Vendange Tardive zu Käse probiert?
Noch nicht, wird aber nachgeholt. Im Elsaß kriegt man mich immer schwer von Riesling und Gewürztraminer weg.
Kann ich verstehen 🙂
Beim Käse sehe ich Frankreich absolut unangefochten an der Spitze, beim Brot ganz klar nicht, da haben wir in D die besseren Karten. Industrieprodukte mal außen vor natürlich!
Es muß übrigens nicht immer der meist reichlich teure Affineur sein, wer die Möglichkeit hat, bei der Metro einzukaufen, findet auch da relativ viel französischen Käse, der noch sehr nah am Handwerk ist. Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel ist allerdings beim Käse fast immer eine einzige Enttäuschung…