Schlagwörter
Bürgerspital, Erste Lage, Franken, Grauer Burgunder, Würzburger Pfaffenberg, Würzburger Stein, Weißer Burgunder
Hallo liebe Weinfreunde,
wir haben es endlich geschafft die versprochene Burgunderfolge zu drehen. Wir waren beide nicht sehr enttäuscht. Eher das Gegenteil Solche Burgunder mögen wir beide sehr.
Also viel Spaß dabei.
Bürgerspital Würzburger Pfaffenberg Weißer Burgunder Erste Lage 2012. 44 von 50 Wernerpunkten
Bürgerspital Würzburger Stein Weißer Burgunder Erste Lage 2012. 43 von 50 Wernerpunkten
Bürgerspital Würzburger Pfaffenberg Grauer Burgunder Erste Lage 2012. 44 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Hi Hardy & Praterralle,
schöne Vergleichsprobe und spannende fränkische Burgunder. Ich mag sowohl Grau- als auch Weißburgunder recht gerne, die meiste Trinkerfahrung hab ich allerdings mit Chardonnay. Wie seht Ihr die drei (oder vier) weißen Burgunderrebsorten im Vergleich?
Cheers p-no
Hallo p-no,
also die Krönung ist natürlich Chardonnay. Bourgogne, Chablis etc. Immer ist Chardonnay neben Riesling die beste Weißweinsorte der Welt. Nur in Deutschland ziehe ich meist Weiß-und Grauburgunder vor Auxerois kann in Deutschland absolut überraschen.
Wie würdet ihr die WBs gegenüber denen Von den Sauers und Schmitts Kindern sehen?
Hallo Chlodwig, Bürgerspital Weißburgunder aus dem Pfaffenberg ist Kult. Hat bei mir in den 90ern die ganzen Badener aus dem Feld geschlagen. Die von Horst und Rainer Sauer sind exotischer als die vom Bürger. Für mich ist WB istder Beweis, dass Franken die innovativste Weinregion in Deutschland ist.
Tolle Folge hab mich schon gefreut als ich den Titel gelesen habe!
Hallo Sascha herzlich willkommen.
Also ich mag ja auch meist die Reserven lieber. In Österreich ziehe ich aber die Chardonnays den Weißburgundern vor, da man hier Weine mit Überseecharakter bekommt.
Österreich ist komplett different von Deutschland in diesem Punkt.
Sehr fränkische Folge, wo ich die Weltner-Sachen jetzt durchprobiert habe (Julius-Echter-Berg hat den Küchenmeister geschlagen) wäre da ja wieder Luft im Schrank. Der Grauburgunder bleibt außen vor – mag die Sorte generell nicht.
Hallo Messias, wir sind ja noch mindestens eine Weltner-Folge schuldig. Julius-Echter-Berg markiert einfach mit.die fränkische Spitze
sehr schöne Folge die wirklich Appetit macht.
Da werde ich wohl mal bestellen. Nur schade, dass der 2012er schon ausverkauft ist.
2013 kann da wohl nicht ganz mithalten, oder was meint ihr?
2012 war schon der beste Jahrgang für Burgunder in den letzten Jahren. Also der 13er ist gut, aber der 12 war bedeutend besser.
so, jetzt ist es endlich soweit. Heute gibt es einen 2014er Pfaffenberg Grauer Burgunder zum Spargel. Bin gespannt 🙂