Schlagwörter
Hallo liebe Weinfreunde,
heute gibt es wieder ein Video aus dem Wiener Keller mit einem interesssanten Wein aus Österreich. Chardonnay wird eh viel zu wenig getrunken, oder was meint ihr?
Viel Spaß dabei.
Rotes Haus Nussberg Chardonnay Reserve 2011. 45 von 50 Wernerpunkten
Österreichische Exotik. Gefällt mir.
Hallo Almdudler, Exotik trifft es.
Also ich weis net. Klingt sehr alkohollastig und schwer. Gibt es eigentlich interessante Chardonnays aus Deutschland?
Die Reserve ist schon schwer. Mit deutschen Chardonnays, hab ich letztens auf Facebook gelesen, ist das so ne Sache. Wenn man die lieber trinkt als Australier scheint man irgendwo borniert zu sein. Ich mag sie trotzdem. Huber ist super. Von Friedrich Becker aus der Pfalz hab ich auch mal einen sehr schönen getrunken. Aus Baden fand ich sehr viele echt stark. Karl H. Johner, Franz Keller, Konstanzer….
Ist in Deutschland total angekommen, die Sorte. In Franken hab ich bei Schloß Sommerhausen guten getrunken, Fürst sowieso und das Bürgerspital hat auch einen Hammerchardonnay. Wir müssen die Sorte ein bißchen öfters testen. Deutsche mein ich. Ist garantiert sinnvoller als 78 EUR-Importe aus Australien.
In letzter Zeit habe ich einige sehr gute Chardonnays getrunken … macht Spass 🙂
Neben meinen Einkäufen bei Janots Bos, die ich versuche sorgsam zu verwalten, war das letzte Highlight ein 2011er Chardonnay von Huber (D) .
Slightly Off Topic: Heute habe ich meinen ersten Damaszener Stahl Silvaner 2013 aufgemacht. So um Weihnachten rum sind die immer in einer tollen Phase. Inzwischen bin ich bei Schmitt´s Kinder Spätburgunder “Tradition”. Der 2010er ist jetzt auch so langsam da wo er sein soll …. eeeecht lecker !
Hallo Enjoy. Klingen alle super. Ich muß nochmal in den Keller.
Der von Huber ist in der Tat gut, der von Rebholz hat mir auch gefallen. Aber lieber Burgund😀
Österreich bringe ich, wieder aus dem Bauch heraus, erstmal nicht mit Chardie in Verbindung, ist halt ein Nieschenprodukt für Enthusiasten ausm Wiener Keller.
@Praterralle: War das jetzt schon die erste Sendung mit der neuen Technik oder steht die in Würzburg? Ich freue mich schon auf die 4k-Inhalte und den ersten Wernervino Hangout on air😎
Was trinkt ihr so an den Feiertagen?
Huber ist natürlich immer sensationell. Burgund ist sicherlich die Marke an der sich alle orientieren. Also mir schmecken österreichische Chardonnays, aber ich sitze hier in Wien ja an der Quelle. Die neue Technik ist in Würzburg und ich hab die noch nicht gesehen. Hangout, hm. Mal schauen. Zu Weihnachten wird es bestimmt sehr viel Franken geben. Aber auch ein paar Überraschungen, die ich ja noch nicht verraten darf.