Schlagwörter
Markus Molitor, Mosel, Reinhold Haart, Riesling, Wehlener Klosterberg, Wintricher Riesling
Hallo liebe Weinfreunde,
eigentlich sollte es ja heute Franken werden. Ich habe mich dann doch für Mosel entschieden. Ich weiß auch gar nicht warum. Es war irgendwie ein Bauchgefühl. Ich hatte Lust auf Riesling. Deswegen viel Spaß heute bei Moselriesling.
Reinhold Haart Wintricher Riesling 2012. 42 von 50 Wernerpunkten
Markus Molitor Wehlener Klosterberg Riesling 2012. 42 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Bei aller unbestrittenen Qualität, die man den Molitor-Weinen zugestehen muß, ich bin mit ihnen und vielen anderen Moselweinen nicht wirklich glücklich geworden. Ich bin halt doch eher bei den trockenen Stöffchen daheim. Auch wenn ich neulich von einem Van Volxem Riesling sehr positiv überrascht wurde, was wieder die Ausnahme der Regel bestätigt. Deshalb: never give up trying!
Dann bist du noch zu jung😄
Danke! Da bleibe ich mit meinen 53 Jährchen gerne in diesem Status! Wobei du durchaus recht haben könntest, da ich schon die ein oder andere Veränderung bei den persönlichen geschmacklichen Vorlieben durchgemacht habe.
Molitor. Einfach nur Klasse der Mann und seine Weine. Reinhold Haart kenne ich noch nicht.
Moselriesling immer gerne.
Also Markus Molitor haben wir ja schon vor ein paar Folgen in die absolute deutsche Spitze eingereiht. Sollten endlich auch mal die ganzen Weinführer machen. Ich hoffe es gibt noch was von Reinhold Haart demnächst in Würzburg zu probieren.
Ich kenne nur die Weine von Julian Haart, dem Sohn. Da hole ich mir eigentlich jedes Jahr ein paar Flaschen für den kurzfristigen Konsum. Auch super PL-Verhältnis.