Schlagwörter
Hallo liebe Weinfreunde,
heute gibt es etwas aus Südafika. Swartland ist ja grad in jedem Munde und deswegen haben wir uns mal einen Wein von dort angeschaut und sind zu einem interessantem Ergebnis gekommen. Viel Spaß beim Schauen.
Lammershoek Syrah 2008. 41 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Hi Praterralle,
SA habt Ihr noch nicht oft gezeigt. Finde ich durchaus spannend, obwohl ich noch nie den “ganz großen Wurf” mit SA Weinen hatte – irgendwie gut, nichts was nicht passt aber auch nichts was mich zum mehrmaligen Nachkaufen eines bestimmten Weins animiert hätte.
Aus dem Swartland hatte ich vor kurzem einen Chenin von einem Weingut, dass nach Aussage des Importeurs, gerade keine Marmeladinger sondern Weine im eher “kühlen, frischen, europäischen Stil” produziert. Der Wein hatte dann auch mit einem Chenin von der Loire soviel gemeinsam wie Arnold Schwarzenegger mit einem Balletttänzer. Egal, man muss ja auch keine “Vorbilder” benennen, die man nicht kopieren/erreichen kann. Wichtig ist ein eigener Fingerabdruck, aber den hab ich bei SA Weinen noch nicht so richtig entdeckt.
Hallo p-no,
geht mir bei den Weinen auch so. Sagen wir mal, die Seele fehlt Ihnen. Die Qualität ist aber gut.
Bin auch nicht der Verfechter von Südafrika. Meistens zu viel Alkohol und Frucht. Dieser Wein scheint aber etwas anders zu sein.
Hallo Chlodwig,
also wie gesagt. Technisch gut.
Lieber einen Blaufränkisch.