Schlagwörter
Ahr, Bourgogne, Charles Munier, Handwerk, Hautes Côtes de Beaune, Julia Bertram, Pinot Noir, Spätburgunder
Hallo liebe Weinfreunde,
nach zwei On-Tour-Folgen stellen wir heute mal wieder zwei Weine vor. Zunächst einen Standardpinot aus dem französischen Supermarkt und dann noch einen Spätburgunder von einer Newcomerin. Es war spannend. Und zwischendrin gibt es noch eine kleine Ankündigung im Namen von Frank. Viel Spaß beim Schauen.
Charles Munier Bourgogne Hautes Côtes de Beaune Pinot Noir 2011. 32 von 50 Wernerpunkten
Julia Bertram Handwerk Spätburgunder 2013. 42 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Hi Hardy,
Pinot Noir ist ja nie ganz verkehrt 😉 insofern mag ich die Folge, auch wenn ich beide Weine nicht kenne. Das PN aus der Bourgogne auch für unter 20 Euro schon recht schön sein kann, hab ich bei meinem letzen Besuch in Beaune wieder feststellen könne, für unter 10 hab ich allerdings noch nix probiert. Interessant, dass auch das schon geht.
Wenn Frau Bertram mit Herrn Baltes gleichziehen kann, dann würde mir ihr SB sicher auch schmecken.
Wünsch ein schönes Wochenende mit einem guten Pinot im Glas 🙂
Es geht doch nichts über einen schönen Spätburgunder 🙂
Bie mir gab´s gestern mal wieder einen 1998er Trarbacher Schlossberg von Markus Molitor. Auch wenn ihr andernorts Gegenteiliges über den Wein lest, ich kann euch versichern er war ganz fantastisch! Wein aus einer anderen Epoche …
Zwischen Weihnachten und Sylvester 28./29.12. rum könnte ich wohl mach Heilbronn kommen.
Schönen Sonntag noch!
Schaut nach einer interessanten Winzerin aus. Der Handwerk wird probiert.
Den ersten Wein brauch ich nicht. Der ist mir zu fad.
Super Folge. Weiter so
Blind verkosten ist immer lustig, vor Allem wenn alle Beteiligten es entsprechend locker nehmen, wenn sie mit ihrer Einschätzung voll daneben liegen.
Generell bin ich mit Terminen recht flexibel, wenn ich’s lange genug vorher weiß. Es sind eher immer die Geschäftstermine, die mir ggf. einen Strich durch die Rechnung machen können, vor Allem, wenn’s ins Ausland geht.
Ahr würde mir sicher mehr zusagen als der einfachere Beaune. Aus Dernau müßte ich noch was von Meyer-Näkel im Keller haben. Generell meine ich auch, daß Spätburgunder für wuchtige Weine nicht unbedingt die richtige Traube ist…