Schlagwörter
Hallo liebe Weinfreunde,
und heute probieren wir mal etwas aus dem Rheingau. Irgendwie ist der Rheingau ja schon für Riesling bekannt. Heute probieren wir die Wildsau aus dem Hause Faust. Nicht eines der großen bekannten Weingüter aus dem Rheingau, dafür aber ein guter Tropfen. Viel Spaß dabei.
Faust Martinsthaler Wildsau Riesling Kabinett 2014. 40 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Bin auch kein Veganer und werde es aus Überzeugung auch nie werden, bin aber Freund der Transparenz. Solche Informationen mitzugeben finde ich dann schon gut, wenn man mal verfolgt, wie schwer es manchmal herauszufinden ist oder auch garnicht möglich ob irgendwo tierische Produkte oder was auch immer drin ist. Weingut kenne ich garnicht, klassischer Fall von kann man mal machen wenn es Softwarekonzern irgendwo gibt mal mitnehmen oder mitbestellen
Hört sich ein bißchen so an, als ob der Wein zwar grundsätzlich Spaß macht, man ihm aber auch nicht unbedingt nachlaufen muß. Und vegan oder nicht ist mir erst mal Wurscht, jedenfalls für mich nicht kaufentscheidend. Irgendwo habe ich mal gelesen, daß mittlerweile eh sehr viele Weine aufgrund der mittlerweile überwiegend angewandten Methoden zur Klärung vegan sind, es aber in der Regel nicht extra auf dem Etikett erwähnt wird. Manche Weine sind für sich Kaufargument genug, bei anderen ist vielleicht nur das “Vegane” was vermeintlich Besonderes…
Riesling aus dem Rheingau,immer gerne. Vegan finde ich auch nicht so wichtig. Warum sollte ein Wein die Bedingungen einer Mangelernährung teilen?