Schlagwörter
Ingrid Groiss, Josef Fischer, Nik Weiss St Urbanshof, Vievinum, Weingut Pröglhöf, Wiener Hofburg, Will Sattler
Hallo liebe Weinfreunde,
wie alle zwei Jahre, sind wir auch 2016 wieder auf der VieVinum in der Wiener Hofburg eingetroffen. Wir haben uns mit einigen Winzern über ihre Weine und auch den Jahrgang 2015 unterhalten. Schaut es euch an und kommt auch mal dorthin. Die Atmosphäre ist sehr schön und es ist immer wieder ein schönes Erlebnis.Viel Spaß!
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Interessante Winzer und schöne Weine. Die Käsekrainer haben lecker ausgesehen.
Käsetrainer ist genial. Des beste Hangover Breakfast. Gibt es bei Euch auch immer bei Hangover Hannover als Vorschlag? Schrödertown, was soll man mach.
Vievinum war voll lässig. Weinviertel war aussergewöhnlich. Mir haben allgemein die unbekannteren Regionen gefallen.
Find ich auch. Aber die Wachau und des Burgenland naja. Schon gut, aber von den Wienern überlaufen. Da hast net drehen können.
Herr Sattler macht einen interessanten und sympathischen Eindruck. Mal schauen was seine Weine können, habe mir die Tage einige Flaschen zugelegt.
Find ich auch. Das was er mit Industrieweinen sagte, hat Hand und Fuß. Wir werden die Weine vom Sattlerhof hier vorstellen. Ich war von SB und CH begeistert.
Während alle anderen Fußball schauen, schaue ich mir Weinvideos an…
Sehr schönes Statement von Willi Sattler, nur eine Hoffung von ihm teile ich nicht, nämlich daß die Sauvignons der St. Eiermark die 100 PP erreichen. Das mag zwar toll für die Winzer sein, für uns Konsumenten wär’s aber sicher besser, der Ami würde sich mit seinen Bewertungen gehörig zurückhalten und den echten Fans das Feld überlassen!
Schön, daß ihr für mich auf die Messe gegangen seid und ich mir das hier bequem auf der Terrasse anschauen kann! Vielen Dank!
Immer sehr gerne. Sattlerhof-Weine sind sehr speziell. Hatte auch die Gelegenheit den Privat SB zu probieren. Der Hammer. Ich muß aber sagen, dass ich hinter allen fünf Winzern stehe. Ich hoffe wir schaffen es mit allen ein On-Tour zu drehen. Was der Jo Fischer in der Wachau macht ist sensationell. Des taugt mir. Und das zu einem vernünftigen Preis. Auf die Huchenzucht freu ich mich auch total. Markus Prögelhöf ist ein absoluter Geheimtip, wobei die Berliner es sehr auf seinen Tegel und Mergel abgesehen haben. Der 2015 ist sensationell. Selbst wenn Du den Wein schon geschluckt hast, will der Geschmack nicht enden. Genial. Der Veltliner ebenfalls der Hammer und dann noch die Roten. Und Ingrid? Was soll ich sach? Schönheit und Veltliner in 0,75 l. Wobei sie auch Riesling kann. Mosel wird wohl auch ein On-Tour.