Schlagwörter
Gau-Algesheim, Michael Teschke, Rheinhessen, Silvaner, Sur Sel, Sylvaner
Hallo liebe Weinfreunde,
und heute wieder Silvaner. Dieses Mal aber nicht aus Franken, sondern aus Rheinhessen. Der Praterralle hat sich aufgemacht und hat einen Sylvaner von Michael Teschke probiert und war hellauf begeistert, wie ihr gleich sehen könnt.
Teschke Sur Sel Sylvaner 2012. 47 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Den Wein gibts hier: http://www.weingut-teschke.de/
Na, da kann ich mich ja auf was gefaßt machen, wenn ich genau dieses Fläschchen mal aus dem Keller hole. Daß das was Großes sein muß, dachte ich mir schon, denn die beiden -noch etwas günstigeren- Flaschen, die ich bis jetzt aufgemacht habe ( https://ec1962.wordpress.com/tag/teschke/ ), waren schon legendär gut und eigenständig. “Sur Sel” und “Flur 19/68” -beides 2012er-, ich freue mich auf Euch!
Habt ihr den letztgenannten Sylvaner auch erstanden? Der steht ja preislich nochmal ein Talerchen über dem “Sur Sel”, vielleicht ist er dann auch noch ein Quäntchen spezieller?
…. auch ich bin von den Weinen von Michael Teschke sehr angetan! Wirklich Toll!
Mich haben bisher alle Weine begeistert. Die Lagenweine sind komplett unterschiedlich und zeigen die Möglichkeiten dieser unterschätzten Rebsorte. Den Flur 19/68 haben wir auch getestet und er ist komplett anders. Der Sur Sel ist wahrscheinlich der extremste Sylvaner von Michael Teschke. Nicht für jederman, aber einfach nur klasse. Mir fällt auf, dass sich in unserer Probierliste ganz oben immer mehr Sylvaner tummeln.
…na, das ist ja nix Schlimmes! 🙂 Vor allem kann Sylvaner auch sehr schön reifen, mir gefällt dessen Reifungsverlauf eigentlich besser als der von z.B. Riesling.
Das geht mir oft auch so. Kann nur empfehlen gereifte Sylvaner zu probieren.
…hatte ich heute im Glas! Extrem g…er Stoff! Wenn ich nach eurem Schema bepunkteln würde, hätte ich noch höher gegriffen. Ich wüßte nicht, wie man Sylvaner noch besser machen kann, höchstens anders vielleicht…
Nun, dann weiß ich ja schon eine Anlaufstelle, wenn ich im November in Mainz bin. Wertvoller Tipp! 🙂
Bitte unbedingt vorher anmelden und auf ein Original gefasst sein.
…stimmt. Und Bargeld mitbringen..nix ec-card ! Sämtliche Silvaner sind wirklich empfehlenswert, die Rotweine fallen hiergegen jedoch qualitativ deutlich ab.