Schlagwörter
Bonny Doon Vineyard, Central Coast, Kalifornien, Le Pousseur, Syrah, USA
Hallo zusammen,
heute hat es uns mal wieder in die USA verschlagen. Von einem inzwischen sehr bekannten Weingut kommt ein noch bekannterer Syrah. Syrah aus den USA? Genau, mit Tendenzen vom Geschmack her zu den Rhôneweinen. Aber mal schauen. Wir haben ihn mal probiert.
Bonny Doon Vineyard Le Pousseur Syrah 2013. 35 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/
Den Wein gibt es hier: https://www.bonnydoonvineyard.com/
Wäre mal interessant, welche Marge der Weinsupermarkt bei solchen Überseetropfen macht. Vielleicht gibt es ja Importzölle und Zwischenhändler, die sich hier negativ auswirken?
Euer Bericht bestätigt wieder einmal, dass es sich oft nicht lohnt, in die Ferne zu schweifen (auch wenn meine „Weinkarriere“ mit einigen roten Südafrikanern vor ziemlich genau 10 Jahren begann…).
Ein kurzer Blick ins Internet zeigt, daß es den Wein in A z.B. bei Wein&Co. für 27 Euronen gibt. Ab Weingut für 26 USD (für members 22,10 USD), im US-Handel zwischen 20 und 22 USD. Die genannten 35 EUR sind also anscheinend nicht ausschließlich dem Umstand geschuldet, daß es sich hier um einen Überseewein handelt. Ich habe aber z.B. bei südafrikanischen Weinen festgestellt, daß diese hier in D oft zweimal so teuer sind wie vor Ort.
Erstaunlich fand ich dann noch die Aussage, daß 20 Euronen für den Wein ok wären; das paßte nicht so ganz zu euren Gesichtern beim Verkosten, da kam eher das “below 10 Euro feeling” ‘rüber… 😉
Also ich hab schon gute Weine unter 10 Euro getrunken. So schlecht waren die nicht…
Spaß beiseite. Der Wein hat kein gutes PL-Verhältnis. Aber man kann ihn wirklich gut trinken.
Nehmts doch an gscheiten Syrah aus dem Burgenland oder Carnuntum.
Schön dass Ihr mal wieder was aus den US&A zeigt 🙂 .
Obwohl Randall Grahm schon ein cooler Typ ist (zumindest sieht das in diversen Videos danach aus), bin auch ich noch nicht so richtig warm geworden mit den Weinen von Bonny Doon. Selbst den nicht ganz günstigen Le Cigare Volant fand ich recht enttäuschend. Trotzdem gibt es in Sonoma und der Central Coast einige Syrah, die – für meinen Geschmack – lediglich vom französischen Original übertroffen werden können.
…wobei ich in den letzten Tagen bei einem meiner Händler einen toskanischen Syrah probiert habe (Apice, Cortona DOC von Stefano Amerighi), bei dem ich echt nicht schlecht gestaunt habe bzw. überrascht war, daß sowas aus der Region kommen kann…