Hallo zusammen,
Angelo Gaja ist zweifelsohne einer der bekanntensten Winzer Italiens, vielleicht sogar in der Welt. Ohne ihn wäre der italienische Weinbau sicher nicht das, was er heute ist. Grund genug mal einen seiner Weine zu probieren. Wir trinken heute mal ein Schlückchen vom Sperss, der aus der Nebbiolo-Traube gekeltert wurde. Ihr dürft gespannt sein, was wir von diesem wirklich noblen Italiener so halten. Viel Spaß dabei.
Gaja Sperss 2008. 48 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ
Mehr Infos über Wein und Weingut gibt es hier nicht: http://gaja.com/
Von Gaja hatte ich bis dato nur mal den “Rossj Bass” im Glas, ein Chardonnay, der durchaus schön gemacht war, aber für ca. 50 Euronen / Flasche deutlich zu teuer, denn er hatte keine besonderen Alleinstellungsmerkmale und ich habe für weniger Geld schon bessere Chardonnays getrunken. Aber für solche Sachen ist Angelo Gaja ja nicht berühmt geworden, sondern für seine Barbarescos, Barolos etc. Die haben ihren Weg (leider) noch nicht zu mir gefunden, die 150 EUR/Fl., die man z.B. für so einen Sperss anlegen muß, sind dann doch weit über dem, was ich jemals aus dem eigenen Geldbeutel für ein Fläschchen ausgegeben habe. Ich könnte es mir zwar schon ab und zu leisten und hatte schon mehrmals eine Flasche hin und her überlegend in der Hand, ich habe aber so eine innere Hemmschwelle, was das Überschreiten von Schmerzgrenzen für verschiedene Produkte angeht. Egal ob’s nun Spargel, Schallplatten, Jeans, Schuhe, Röhrenverstärker oder eben Weinchen sind. Andererseits sollte man wohl als ambitionierter Weingenießer tatsächlich mindestens einmal einen Nebbiolo von Gaja im Glas gehabt haben, aber ich bin ja noch jung… 🙂
Noch eine Anmerkung zum aktuellen Sendeschema: früher konnte ich mir aussuchen, ob ich die Wochenendfolge am Samstag oder am Sonntag zum Frühstück ansehe, diese Entscheidung ist nun leider obsolet. Nur so als kleines Feedback, ich werde keine entsprechende BI ins Leben rufen… 😉
Also mit den Preisen bei Wein ist mein Kaufverhalten sehr ähnlich. Bis 30 ist es ok und danach wird es schwieriger. In erster Linie versuchen wir hier ja Weine vorzustellen, die in den Grenzen 5 bis 30 Euro sind. Aber ein oder zweimal im Jahr, wenn ich einen Gutschein habe, denke ich mir: Jetzt nimmst Du mal so ne Flasche. Einfach, um die normalen Weine auch besser einordnen zu können. Diesmal Gaja. Toller Wein, aber einmaliges Erlebnis. Unsere Rangliste wird aber von einem Wein angeführt, der ein Drittel von diesem hier kostet.
Danke für das Feedback bzgl. Sendezeit. Wird besprochen.
Auch nicht so meine Preisregion, aber mal interessant zu sehen. Wird auch günstiger, wenn sich mehrere Personen zusammen schliessen. Probiert sollte man Gaja schon haben. Kommt noch.